Dr. Danwitz und seine Frau Edith lieben einander und könnten eine glückliche Ehe führen, würden sie nicht unter beständigem Stress stehen. Danwitz ist ein berufener Mediziner, und es macht ihm nicht viel aus, dass er als Assistenzarzt in einem Krankenhaus praktisch Tag und Nacht gefordert ist. Sein Chef, Professor Schüddekopf, hält Danwitz für genial und steht hinter dem Forschungsprojekt, das er zusammen mit dem Kollegen Hauser auf die Beine gestellt hat. Die Assistenzärzte arbeiten allerdings unbezahlt. Und während Hauser seinen Lebensunterhalt mühsam mit einem Nebenjob als Taxifahrer finanziert, lässt Danwitz sich notgedrungen von seiner Frau über die Runden bringen.
(NDR)
Länge: ca. 95 min.
Internationaler Kinostart: 29.03.1956
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Arthur Maria Rabenalt
- Drehbuch: Eckart Heinze
- Produktion: Real-Film GmbH, Walter Koppel, Gyula Trebitsch
- Musik: Bert Grund
- Kamera: Albert Benitz
- Schnitt: Alice Ludwig-Rasch