Etwa 1861 findet die Hochzeitsfeier der Herzogin Angelina jäh ein Ende, als Ungarn in ihr Herzogtum einfallen. Ihre Ahnin, die „Frau im Hermelin“, erscheint Angelina infolgedessen im Traum und gibt ihr den Rat, Teglash, den Anführer der Ungarn, um des Friedens willen zu heiraten und ihn später zu ermorden. Angelina folgt diesen Anweisungen, nur kommen ihre aufkommenden Gefühle für Teglash ihren Mordplänen in die Quere.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Die Frau im Hermelin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 23.02.1951
Original-Kinostart: 24.08.1948 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Ernst Lubitsch, Otto Preminger
- Drehbuch: Samson Raphaelson
- Buchvorlage: Ernst Welisch
- Produktion: Ernst Lubitsch
- Musik: Alfred Newman
- Kamera: Leon Shamroy
- Schnitt: Dorothy Spencer