Eine vergammelte Pension, irgendwo an der See. Hier beherbergt das Ehepaar Petey und Meg einen einzigen
Gast: Stanley. Eines Tages erscheinen zwei Fremde: Goldberg und McCann. Die beiden nehmen Stanley ins Kreuzverhör, erschrecken ihn durch Drohungen und sonderbare Fragen. Schließlich arrangieren sie für den Unglücklichen eine Geburtstagsfeier, obwohl dieser bestreitet, Geburtstag zu haben. Er versucht, sich gegen die Peiniger zu wehren, vergeblich!
Pinters erstes abendfüllendes Schauspiel von 1957 ist eine schwarze Komödie. Der englische Autor zeigt Menschen, die zu einem Miteinander nicht mehr fähig sind, die hilflos dem Zugriff anonymer Mächte ausgeliefert sind.
Gast: Stanley. Eines Tages erscheinen zwei Fremde: Goldberg und McCann. Die beiden nehmen Stanley ins Kreuzverhör, erschrecken ihn durch Drohungen und sonderbare Fragen. Schließlich arrangieren sie für den Unglücklichen eine Geburtstagsfeier, obwohl dieser bestreitet, Geburtstag zu haben. Er versucht, sich gegen die Peiniger zu wehren, vergeblich!
Pinters erstes abendfüllendes Schauspiel von 1957 ist eine schwarze Komödie. Der englische Autor zeigt Menschen, die zu einem Miteinander nicht mehr fähig sind, die hilflos dem Zugriff anonymer Mächte ausgeliefert sind.
(Hörzu 35/78, S. 43)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.09.1978 (ZDF)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Brigitte Mira]()
![Josef Dahmen]()
![Hans Christian Rudolph]()
![Ernst Jacobi]()
![Dieter Laser]()
![Brigitte Janner]()
- Regie: Jürgen Flimm
- Drehbuch: Willy H. Thiem
- Buchvorlage: Harold Pinter
- Musik: Jens-Peter Ostendorf
- Kamera: Willy Jamm
- Szenenbild: Rolf Glittenberg









