Im April 1943 kommt eine Kompanie der französischen Fremdenlegion in die tunesische Wüstenstadt El Ksour. Die Legionäre haben den Auftrag, Goldbarren von unschätzbarem Wert aus einem dortigen Banktresor sicherzustellen und nach Sfax zu bringen. Das Unternehmen entpuppt sich als Himmelfahrtskommando, da Soldaten des deutschen Afrikakorps den Legionären auflauern und die meisten von ihnen töten. Nur vier überleben, zu ihnen gehört Sergeant Augagneur. Als die Deutschen sich unter großen Verlusten zurückgezogen haben, sieht er die Chance seines Lebens und schlägt den drei anderen vor, das Gold für sich zu kassieren und untereinander aufzuteilen. Bei seinem Kameraden Boissier findet Augagneur dafür offene Ohren, der dicke Legionär Beral schwankt, Adjutant Mahuzard will nichts davon wissen. Um an das Gold im Tresor heranzukommen, verbündet sich der Sergeant mit der Frau des Bankdirektors. Sie ist ein ziemliches Früchtchen und hat zudem noch einen deutschen Liebhaber, der ebenfalls auf das Geld erpicht ist. Augagneur hat jedoch wenig Lust, die erhoffte Beute mit dem windigen Burschen zu teilen.
(rbb)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 21.09.1984
Internationaler Kinostart: 28.03.1984
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Henri Verneuil
- Drehbuch: Michel Audiard, Pierre Siniac, Henri Verneuil
- Produktion: Alain Belmondo, Tarak Ben Ammar
- Produktionsfirma: Carthago Films S.a.r.l., Soprofilms, Cerito Films, V. Films
- Musik: Georges Delerue
- Kamera: Edmond Séchan
- Schnitt: Pierre Gillette