Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Die kleine Schwester

Die 'Weiße Rose' - ein VermächtnisD, 2002

  • 3 Fans
  • Wertung0 157772noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Anneliese Graf war gerade 22 Jahre alt, als ihr älterer Bruder Willi als Mitglied der Widerstandsgruppe 'Weiße Rose' verhaftet wurde. Willi wurde zum Tode verurteilt und im Oktober 1943 hingerichtet. Während der Haft versuchte die Gestapo mit allen Mitteln, ihm noch Namen von anderen Beteiligten abzupressen, aber er schwieg. In einem letzten Brief unmittelbar vor seiner Hinrichtung richtete er ein Vermächtnis an seine 'kleine Schwester': 'Weitertragen - was wir begonnen haben'. Bis zu diesem Punkt in ihrem Leben hatte Anneliese nicht einmal geahnt, dass es die 'Weiße Rose' als Widerstandsgruppe um die Geschwister Hans und Sophie Scholl gab, noch viel weniger, dass ihr Bruder einer der führenden Köpfe war. Als sie dann selbst im Münchner Gestapo-Gefängnis inhaftiert wird, beginnt sie, sich mit der 'Weißen Rose', mit der Frage nach Widerstand und seinem Preis, mit der Überzeugung und dem Vermächtnis ihrer Bruders auseinander zu setzen.
Dieses Vermächtnis hat sie ein Leben lang begleitet. Aber es ging ihr nicht nur um die Vergangenheit. Die historische Wahrheit über die 'Weiße Rose' zu ergründen und zu vermitteln, das ist eines ihrer Anliegen: Sie hat Bücher geschrieben, sie stellt sich als Zeitzeugin zur Verfügung und sie sucht vor allem das Gespräch mit jungen Menschen, die sich die Realität des Dritten Reichs nicht vorstellen können. Vor allem aber hat sie sich immer wieder die Frage gestellt, was das Vermächtnis der 'Weißen Rose' in einer anderen Zeit und in einem anderen politischen Umfeld bedeutet. Was heißt Zivilcourage, gar Widerstand in einer Demokratie? Anneliese Grafs Lebensaufgabe ist die Auseinandersetzung mit Kindern und Jugendlichen geworden. Als begeisterte und begeisternde Pädagogin, als Leiterin des legendären Schullandheims 'Marienau' (zusammen mit ihrem Mann Bernhard Knoop) und bis heute als gefragte Internats-Beraterin.
Der Film begleitet Anneliese Graf und ihren Alltag mit dem Vermächtnis des Bruders. Gezeichnet wird das Portrait dieser engagierten Frau von Michael Verhoeven, dessen Spielfilm 'Die Weiße Rose' die Brisanz und Aktualität dieser Widerstandsgruppe wie kaum ein anderes Medienereignis in die Öffentlichkeit transportiert hat.
(tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.01.2002 (3sat)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.01.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme