Der junge Chemiker Tommy Wheeler ist in die Machenschaften von Gangstern geraten, die einen Geldtransport des amerikanischen Schatzamtes ausrauben wollen. Das kostet ihn das Leben. Für seine Freundin Violet, eine attraktive Barsängerin, ist dies ein schwerer Schock. Als die Männer des Bandenbosses Charles den Geldtransport überfallen, machen sie noch mehr Beute, als sie erwartet hatten. Ausgerechnet Jerry Cotton, der vor dem Transport gewarnt hatte, wird der Fahrlässigkeit beschuldigt. Sein Chef Mr. High muss ihn vom Dienst suspendieren. Cotton denkt jedoch nicht daran, die Hände in den Schoß zu legen. Ein Hilferuf Violets, die von den Gangstern entführt worden ist, bringt ihn rasch in Aktion. Es gelingt ihm, Violet zu befreien, doch die Gangster setzen ihn vorübergehend außer Gefecht. Während die Bande ihre Flucht ins Ausland vorbereitet, sieht sich ihr Boss plötzlich mit einigen Dunkelmännern konfrontiert, die ihren Anteil an der Beute fordern. Jerry Cotton sorgt jedoch auf spektakuläre Weise dafür, dass auch sie leer ausgehen.
(3sat)
Weiterer Titel: Jerry Cotton: Die Rechnung eiskalt serviert
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 25.08.1966
FSK 16
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Heinz Engelmann (Jerry Cotton), Erwin Linder (John M. Clark), Gert Günther Hoffmann (George Davis), Friedrich Schütter (Happy), Uwe Friedrichsen (Caruso), Thomas Reiner (Mr. High), Gisela Trowe (Mary), Günther Jerschke (Chuck)
- Regie: Helmuth Ashley
- Drehbuch: George Hurdalek
- Produktion: Constantin Film, Heinz Willeg, Prodex
- Musik: Peter Thomas
- Kamera: Franz Xaver Lederle
- Schnitt: Alfred Srp