Der renommierte Broadway-Produzent Peter Denver (Van Heflin) nimmt an einer Party teil, die von der gefeierten, aber arroganten Schauspielerin Carlotta "Lottie" Marin (Ginger Rogers) und ihrem ruhigen Ehemann Brian Mullen (Reginald Gardiner) ausgerichtet wird, als er die 20-jährige, aufstrebende Schriftstellerin Nancy "Nanny" Ordway (Peggy Ann Garner) trifft.
Die scheinbar naive Ordway hofft, in New York groß rauszukommen. Sie überredet den widerstrebenden Produzenten, seine Frau Iris (Gene Tierney) zu überreden, Nancy tagsüber die Wohnung des Paares zum Schreiben zu überlassen. Dort wird Nancy eines Tages tot im Badezimmer aufgefunden und es stellt sich heraus, dass es sich um einen Mord handelt.
Detective Bruce (George Raft) wird mit dem Fall betraut und glaubt, dass Denver, der im Verdacht steht, eine Affäre mit Ordway gehabt zu haben, der Mörder ist. Doch Denver entzieht sich der Verhaftung und sucht nach Hinweisen, um den wahren Mörder zu finden. Dabei findet er heraus, dass das Opfer möglicherweise in kriminelle Machenschaften verstrickt war ...
Die scheinbar naive Ordway hofft, in New York groß rauszukommen. Sie überredet den widerstrebenden Produzenten, seine Frau Iris (Gene Tierney) zu überreden, Nancy tagsüber die Wohnung des Paares zum Schreiben zu überlassen. Dort wird Nancy eines Tages tot im Badezimmer aufgefunden und es stellt sich heraus, dass es sich um einen Mord handelt.
Detective Bruce (George Raft) wird mit dem Fall betraut und glaubt, dass Denver, der im Verdacht steht, eine Affäre mit Ordway gehabt zu haben, der Mörder ist. Doch Denver entzieht sich der Verhaftung und sucht nach Hinweisen, um den wahren Mörder zu finden. Dabei findet er heraus, dass das Opfer möglicherweise in kriminelle Machenschaften verstrickt war ...
(RS)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 25.03.1955
Original-Kinostart: 28.10.1954 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Nunnally Johnson
- Drehbuch: Nunnally Johnson
- Buchvorlage: Patrick Quentin
- Produktion: Nunnally Johnson
- Musik: Leigh Harline
- Kamera: Charles G. Clarke
- Schnitt: Dorothy Spencer