Die Dokumentation dokumentiert ein ungewöhnliches Forschungsvorhaben, bei dem führende Paläontologen mit Tricktechnikern zusammenarbeiten, um zu klären, ob die Riesenechse wirklich der blutrünstige Jäger war, als der sie in Hollywood-Filmen auftritt. Auslöser für dieses spektakuläre Experiment war der Fund des Paläontologen Dr. Thomas Carr. Im US-Bundesstaat Montana entdeckte er die Überreste eines jungen T. Rex, die alles in Frage stellten, was man bislang über dieser Tiere wusste: Carr fand u.a. den Teil eines Oberschenkelknochens, ein Schienbein und einen Zeh. Damit war es zum ersten Mal möglich, den Bewegungsapparat eines Tyrannosaurus nachzubilden. Der Film verfolgt dieses packende Projekt - und dokumentiert die verblüffenden Erkenntnisse, die die Forscher dabei gewannen.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.02.2013 (ZDFinfo)
Cast & Crew
- Regie: Martin Williams