Mit 600 Dollar kommt Beebee Fenstermaker aus der Provinz nach New York. Sie ist Anfang Zwanzig und träumt davon, eine große Karriere zu machen - natürlich nicht als Sekretärin, sondern als Schriftstellerin, Malerin oder Pianistin! Doch die Zeit vergeht, und Beebee kommt nicht voran. Das Geld ist aufgebraucht. Beebee muss einen Job annehmen. Langsam zerbröckeln ihre Illusionen. Gibt es einen Ausweg?...
(Hörzu 14/1966)
William Snyder, ein junger amerikanischer Autor, Absolvent der Yale Drama School, schildert in seinem Stück die Lebenssituation eines jungen Mädchen, das an seiner Selbsttäuschung allmäglich zerbricht.
(Hörzu 14/1966)
Länge: ca. 75 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.04.1966 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Rolf von Sydow
- Drehbuch: Paul Herbert Appel, Walter Firner, William Snyder
- Musik: Joachim Ludwig
- Szenenbild: Helmut Gassner