Dublin im Januar 1904: Auf einer Abendgesellschaft bei den alternden Schwestern Morkan und ihrer Nichte Mary Jane ist auch das Ehepaar Conroy. Tanz und Gelächter beleben diesen netten Abend, an dessen Ende ein Geheimnis offenbart wird. Gretta Conroy erzählt ihrem Ehemann Gabriel die traurige Geschichte eines jungen Mannes, der sie bis in den Tod geliebt hat. Draußen fällt der Schnee, und Gabriel lässt - die Stirn ans Fenster gelehnt - seine Gedanken schweifen. Mit "Die Toten" drehte John Huston seinen letzten Film, wenige Monate vor seinem eigenen Tod am 28. August 1987 in Newport, Rhode Island, USA. Das "Lexikon des Internationalen Films" schreibt: "John Hustons faszinierende Übertragung einer Erzählung aus 'Dubliners' von James Joyce beschreibt einen Augenblick der Lebenserkenntnis zwischen Selbsttäuschung und Hoffnung. Die metaphorisch vertiefte Inszenierung summiert einen Rückblick auf endgültige Wahrheiten und thematisiert die Bedingtheit und Untrennbarkeit von Leben und Tod. Darüber hinaus ist Hustons ebenso feinfühlig wie kunstvoll inszenierter Film nicht nur eine Hommage für James Joyce, sondern auch eine Liebeserklärung an Irland und seine Menschen." Nach "Denen man nicht vergibt", "Nicht gesellschaftsfähig" und dem Dokumentarfilm "John Huston - Filmkünstler und Freigeist" ist "Die Toten" der Schlusspunkt des Schwerpunkts zu Hollywoodlegende John Huston, der an zahlreichen Filmen als Darsteller und Sprecher mitgewirkt, Drehbücher geschrieben und bei rund drei Dutzend Spielfilmen Regie geführt hat.
(arte)
Das Drehbuch zu John Hustons letztem Film "Die Toten" entstand nach der gleichnamigen Vorlage aus der Kurzgeschichtensammlung "Dubliners", die James Joyce im Jahr 1914 veröffentlicht hat. James Joyce, geboren 1882 in Dublin, gestorben 1941 in Zürich, wurde vor allem als Verfasser der Romane "Ulysses" (1922) und "Finnegans Wake" (1939) bekannt. John Hustons Verfilmung der Kurzgeschichte "Die Toten" wurde in den Kategorien Bestes adaptiertes Drehbuch und Bestes Kostüm für den Oscar nominiert. Als bester nicht-europäischer Film gewann er 1989 den dänischen Bodil und als bester internationaler Film den spanischen Fotogramas de Plata.
(arte)
Weiterer Titel: The Dead – Die Toten
Länge: ca. 83 min.
Deutscher Kinostart: 17.09.1987
Original-Kinostart: 06.11.1987 (IRL)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: John Huston
- Drehbuch: Tony Huston
- Produktion: Wieland Schulz-Keil, Chris Sievernich, William J. Quigley, Tom Shaw, Vestron Pictures, Zenith Entertainment, Channel 4, Delta Film, Liffey Films
- Musik: Alex North
- Kamera: Fred Murphy
- Schnitt: Roberto Silvi
- Szenenbild: Josie MacAvin
- Regieassistenz: Gay Brabazon, John 'Joe' Brooks, Seamus Byrne, John Halpin, Hugh Linehan, Rosemary Morton, Tom Shaw
- Ton: John Asman, Gregg Barbanell, Chuck Blecka, Margaret Duke, Robert W. Glass Jr.