Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Die Waldretter

D, 2021

NDR/Clip Film- und Fernsehproduktion
  • 3 Fans jüngerälter
  • Wertung0 141092noch keine Wertungeigene Wertung: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 16.05.2021 (tagesschau24)
Der Wald steht schwarz und schweiget", schrieb 1779 Matthias Claudius. Vor 250 Jahren war der Wald in den meisten Ländern Europas noch gesund. Das ist vorbei Der Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten aber auch für die Menschen ist in Gefahr. Dabei brauchen wir ihn. Er liefert uns wertvolle Rohstoffe, speichert Wasser, sorgt für ein gutes Klima. Dürre und Hitze setzen den Bäumen zu, Schädlinge vermehren sich rasant, illegaler Einschlag füllt die Taschen krimineller Organisationen.
Der Film "Die Waldretter" zeigt Überzeugungstäter, die alles dafür geben, ihre Wälder zu erhalten. Die Natur weiß selbst, was ihr am besten tut - so lautet die These der Förster im Lübecker Stadtforst. Auf 10 Prozent ihrer Waldflächen haben sie deshalb schon 1992 aufgehört zu wirtschaften und überlassen den Wald sich selbst. Gemeinsam mit der Uni Kiel untersuchen sie nun, was passiert, wenn der Mensch nicht eingreift. . In Lappland kämpfen die Sami gegen die Abholzung durch die Papierindustrie.
Der Rentier-züchter Jussa weiß wie wichtig der Wald für seine Tiere ist, die sich von den Flechten ernähren. Aber der Wald gehört nicht den Züchtern. Weltweit wächst der Bedarf an Papier und Karton - vor allem für den Onlinehandel. Dafür müssen immer mehr Bäume fallen, und das mit staatlicher Unterstützung. Es trifft jahrtausendealte Wälder. Sie sind die Lebensgrundlage der Sami.
. Im Zentralmassiv in Frankreich kämpft ein deutsch-französisches Paar für eine bessere Forstwirtschaft. In französischen Wäldern sind Kahlschlag und Monokultur gängige Praxis. Susanne und Pierre haben deshalb gemeinsam mit 130 Teilhabern Wälder gekauft - und bewirtschaften diese ökologisch. Holz ist wertvoll und weckt Begehrlichkeiten. In vielen waldreichen Gegenden Osteuropas ist illegaler Einschlag deshalb üblich.
Korruption und Gewalt werden kaum verfolgt. Allein in Rumänien wurden im vergangenen Jahr sechs Förster ermordet. Johannes Zahnen vom WWF steckt viel Energie in den Kampf gegen den illegalen Holzeinschlag in den letzten Urwäldern Europas.
(ARD alpha)
Cast & Crew

Die Waldretter Streams

  • Die Waldretter
    28 min.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Bilder

  • Lisa und Hannes Wagner pflanzen 2.000 Buchen.
    Bild: © NDR/Clip Film- und Fernsehproduktion

Ähnliche Spielfilme