Sie lebten vor über 250 Millionen Jahren, weltweit wurden über 800 Gattungen gefunden, sie bewohnten den Blauen Planeten 65 Millionen Jahre lang und haben auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Faszination verloren. Das vierteilige Special "Dinosaurier erobern die Welt" lässt den Mythos Dinosaurier wieder lebendig werden und verfolgt verschiedene Dinosaurier-Schicksale, wie sie mit hoher Wahrscheinlichkeit stattgefunden haben könnten. Mit Hilfe der neusten CGI-Technik wird die Entwicklung der Saurier nachgestellt. Auf dem nordamerikanischen Kontinent stirbt ein Hadrosaurus-Männchen. Sein Weibchen und das Junge müssen sich alleine durchschlagen. Wie überleben sie den aufkommenden Jahrhundertsturm? In Europa wird ein Dinosaurier begleitet, der vor seinen Fleisch fressenden Artgenossen auf eine Insel flieht. Auf dieser befinden sich bereits andere Bewohner, die den Eindringling nicht gerade mit offenen Flügeln erwarten. Wie wird sich das Zusammenleben gestalten? Wer überlebt? Wer geht unter und wer passt sich an? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet mit eindringlichen und realistischen Bildern rund um die unsterblichen Giganten die Dokumentation "Dinosaurier erobern die Welt". Die Produktion wurde von Anfang an von führenden Paläontologen und Dinosaurierforschern begleitet und präsentiert den neuesten Stand der Wissenschaft.
(RTL)
Länge: ca. 115 min.
Cast & Crew
- Regie: Pierre de Lespinois
- Drehbuch: Georgeann Kane
- Produktion: Tomi Landis
- Produktionsfirma: Discovery Channel Comm. Inc., Evergreen Films
- Musik: Christopher Franke