Der traditionsreiche Rheingauer Gasthof "Zur Linde" steht wegen der Konkurrenz des neuerbauten "Palasthotels" vor der Pleite. Die Lindenwirtin Therese Hübner (Fita Benkhoff) kann von ihrem Jugendfreund Paul Schulenburg (Heinz Hilpert) keine Hilfe erwarten, denn der hat als Bankier das "Palasthotel" finanziert. Ihre drei Töchter bescheren Therese zusätzliche Aufregung. Die 15-jährige Katrin (Angelika Meissner) will nach Amerika und hält verzweifelt Ausschau nach der ersten Liebe. Ihre Schwester Susanne (Gardy Granass) möchte während der Semesterferien ihren Verlobten Werner Schulenburg (Siegfried Breuer jr.) zu Hause vorstellen. Doch als sie hört, dass dessen Vater im Streit mit ihrer Mutter liegt, schmuggelt sie Werner heimlich als neuen Hilfskellner Otto in die "Linde" ein. Dort spürt ihn die kapriziöse Gutsbesitzerstochter und Malerin Kitty Drechsler (Margit Saad) auf und stellt ihm nach - was Werner nicht ganz unangenehm ist. Sein Studienfreund Fritz (Wolfgang Wahl) hat derweil selbst ein Auge auf Kitty geworfen, doch die ärgert sich nur über den Zynismus des schlagfertigen Theaterstudenten. Unterdessen ist Jack (Frank Holms), der amerikanische Neffe von Weingutsbesitzer Drechsler, auf der Suche nach dem deutschen Fräuleinwunder. Er entdeckt es in Gestalt von Susannes Schwester Sabine (Topsy Küppers). Die Lindenwirtin Therese Hübner hat indes ganz andere Sorgen: Erstmals soll die Wahl der Weinkönigin nicht in ihrem Gasthaus stattfinden. Doch ihre drei Mädels und deren Freunde sorgen mit einer ziemlich "bombigen" Aktion dafür, dass der Winzer-Festzug zufällig wieder in der "Linde" landet. Und das bleibt für Therese nicht die einzige Überraschung.
(SWR)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 25.11.1955
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Georg Jacoby
- Drehbuch: Hanns H. Fischer, Joachim Wedekind, Georg Jacoby, Bobby E. Lüthge
- Produktion: Gero Wecker, Helmuth Volmer
- Musik: Franz Grothe
- Kamera: Erich Claunigk
- Schnitt: Martha Dübber