Frühjahr 1945: Die deutsche Wehrmacht ist in Auflösung begriffen. Während sich die eigentlichen Träger des "08/15-Geistes" - wie Schulz (Emmerich Schrenk), Platzek (Hans Christian Blech) und Witterer (Rolf Kutschera) - längst von der Truppe abgesetzt haben, bemühen sich Asch (Joachim Fuchsberger), Kowalski (Peter Carsten) und von Plönnies (O. E. Hasse), alles ihnen Mögliche zu unternehmen, dass das Ende sich ohne sinnloses Blutvergießen vollziehen kann.
(ZDF)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 30.12.1955
FSK 16
Film einer Reihe:
- 08/15 (D, 1954)
- 08/15 Zweiter Teil (D, 1955)
- 08/15 in der Heimat (D, 1955)
Cast & Crew
- Regie: Paul May
- Drehbuch: Hans Hellmut Kirst, Ernst von Salomon
- Produktion: Ilse Kubaschewski, Paul May, Walter Traut, Eberhard Meichsner, Hans-Joachim Sommer, Woldemar Wasa
- Musik: Rolf Wilhelm
- Kamera: Georg Krause
- Schnitt: Walter Boos
- Maske: Franz Göbel
- Regieassistenz: Otto Meyer