Felix Rabe, Friseurladenbesitzer, tritt eine Reise nach Wien an, um das Erbe seiner Tante anzutreten. Da diese ihm jedoch nur 13 Stühle hinterlässt, muss Felix diese verkaufen, um sich eine Rückfahrkarte leisten zu können. Kurz darauf findet er jedoch heraus, dass in einem der Stühle 100.000 Mark eingenäht sind - das Vermögen der Tante. Die Stühle sind jedoch alle schon verkauft. Es beginnt eine Jagd nach dem Geld.
(rog)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 18.10.1938
Neue Version als: Rabe, Pilz & 13 Stühle (D, 1972)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Heinz Rühmann]()
![Hans Moser]()
![Annie Rosar]()
![Inge List]()
![Hedwig Bleibtreu]()
![Clementia Egies]()
![Karl Skraup]()
![Rudolf Carl]()
![Richard Eybner]()
![Alfred Neugebauer]()
![Maria Waldner]()
![Hans Unterkircher]()
![Ferdinand Maierhofer]()
![Mihail Xantho]()
![Walter Huber]()
![Josefine Kramer-Glöckner]()
![Wilhelm Tauchen]()
![Karl Ehmann]()
![Wilhelm Schich]()
![Louise Kartousch]()
![Josef Stiegler]()
![Ernst Reitter]()
![Emmy Flemmich]()
![Carl Günther]()
![Kurt Reding]()
![Julius Karsten]()
![Wiener Sängerknaben]()
![Wilhelm Sichra]()
![Mimi Stelzer]()
- Regie: E.W. Emo
- Drehbuch: E.W. Emo, Per Schwenzen
- Buchvorlage: Ilya Ilf, Yevgeny Petrov
- Produktion: E.W. Emo, Hans Tost
- Musik: Nico Dostal
- Kamera: Eduard Hösch
- Schnitt: Munni Obal










