Peter Hauser kümmert sich als Wildhüter um die wenigen noch wild lebenden Bären in seiner Region. Felix, ein zahmer Bär, lebt bei ihm. Eines Tages erscheint die Berliner Journalistin Chris Winter bei Peter, um mit dem Wildhüter ein Interview über seine Arbeit zu machen. Bei ihren Recherchen in der Bergidylle kommt sie einem brisanten Thema auf die Spur: Offenbar treiben Verbrecher, die ein skrupelloses Geschäft mit illegalem Tierhandel machen, in der Gegend ihr Unwesen. Und schon wenig später schlagen sie zu: Dem Gangster Hob, der für den Tierhändler Axel arbeitet, gelingt es, ein Bärenjunges von seiner Mutter zu trennen und einzufangen. Peter hat nur einen einzigen Hinweis auf den Täter: Das Kennzeichen seines Leihwagens. Der Wildhüter vermutet, dass das Bärenjunge nach Berlin transportiert wurde, und gemeinsam mit seinem Bär Felix folgt er der Spur. Es wird ein Wettrennen gegen die Zeit, denn Peter bleiben nur 48 Stunden, um den kleinen Bären wieder zu finden und zurückzubringen. Nach Ablauf dieser Frist wird das Muttertier sein Junges nicht mehr annehmen. In Berlin angekommen, trifft Peter sich mit Chris, die ihm ihre Hilfe anbietet. Sie organisiert für den Wildhüter und seinen tierischen Begleiter ein Hotelzimmer und macht sich auf die Suche nach Axel und Hob. Natürlich bleibt der Bär Felix, der immer an Peters Seite ist, nicht lange unentdeckt und so kommt es neben der dramatischen Suche nach den illegalen Tierhändlern auch noch zu mancherlei überraschenden Turbulenzen. Doch schließlich findet Chris heraus, wo Axel und Hob das geraubte Bärenjunge gefangen halten und macht sich gemeinsam mit Peter und Felix auf den Weg, das Tier zu befreien ...
(RTL)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Peter Adam
- Drehbuch: Kaiser, Schilling
- Sonstige Mitwirkende: "Working Wildlife"