Rennfahrer Jim Douglas ist seinem VW-Käfer treu geblieben. Wen wundert's. Das Turbo-Gefährt namens Herbie hat nicht nur Köpfchen, sondern auch ein Herz. Diese geniale Kombination brachte das Team, bestehend aus Jim und Herbie, bislang immer zum Sieg. Doch dieses Mal erlebt Herbie an der eigenen Karosserie, wie es ist, wenn man sich verliebt. Jim will mit Herbie an der jährlichen Straßenrallye von Paris nach Monte Carlo teilnehmen. Die Qualifikationsrennen verlaufen nach Plan, bis sich Herbie in Giselle, einen blauen Lancia, verliebt. Damit nicht genug. Auch Jim ist der attraktiven Fahrerin des Sportwagens, Diane Darcy, sofort verfallen. Herbie und sein Fahrer merken schnell: Liebesdinge lenken nur ab. Und so erreicht die Rallye ungeahnte Ausmaße. Nicht ganz unschuldig daran ist eine plötzlich auftauchende Gruppe von Dieben, die hinter Herbie her ist. In seinem Tank befindet sich nämlich wertvolles Diebesgut.
(Super RTL)
Weiterer Titel: Ein toller Käfer in Monte Carlo
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 07.10.1977
Internationaler Kinostart: 24.06.1977
FSK 6
Film einer Reihe:
- Ein toller Käfer (USA, 1969)
- Herbie groß in Fahrt (USA, 1974)
- Ein toller Käfer in der Rallye Monte Carlo (USA, 1977)
- Herbie dreht durch (USA, 1980)
- Ein toller Käfer kehrt zurück (USA, 1997)
Cast & Crew
- Regie: Vincent McEveety
- Drehbuch: Gordon Buford, Arthur Alsberg, Don Nelson
- Produktion: Ron Miller, Jan Williams, Don Guest, Jean Lara, Jacques Perrier, Robert Velin, Michel Wyn
- Musik: Frank De Vol
- Kamera: Leonard J. South, Perry Ferguson II, John B. Mansbridge
- Schnitt: Cotton Warburton
- Szenenbild: Frank R. McKelvy
- Maske: La Rue Matheron
- Regieassistenz: Marc Monnet, Paul Nichols, Win Phelps, Arthur J. Vitarelli
- Ton: Raymond Craddock
- Spezialeffekte: Art Cruickshank
- Stunts: Dick Warlock