Emma führt seit fast drei Jahrzehnten eine konventionelle Ehe. Sie hat Sohn Markus, inzwischen 24, groß gezogen, sie hat ihrem Mann Ferdinand den Rücken freigehalten und den Rahmen des gemeinsamen Lebens erst gesteckt, dann aufrecht erhalten. Keine großen Höhen, keine wirklichen Tiefen. Emma begleitet Ferdinand nach Südafrika, weil er meint, dass sie dort gemeinsam Urlaub machen können. Es ist wie immer. Er macht Geschäfte, sie sitzt rum. Sie ist auch diesmal wieder nur mitgefahren, weil er es gern so möchte, alles vorausgeplant, koordiniert und im Vorhinein bedacht hat. Eigentlich ist es ein Streit wie immer, und trotzdem ist alles anders an diesem sonnigen Tag, als Emma mitten im tiefen südafrikanischen Busch einfach den Mietwagen ihres Mannes verlässt. Sie nimmt ihren kleinen Ziehkoffer und läuft die geteerte Straße zurück. Da bringt es auch nichts, dass ihr Mann neben ihr herfährt und sie beschimpft, anfleht und ihr Schicksal in schwarzen Farben malt. Sie mag so einfach nicht mehr leben. Sie will, dass es anders läuft, einmal so wie sie will, ohne Netz und doppelten Boden. Ferdinand versteht überhaupt nicht, wovon sie redet. Wie sollte er auch? So hat sie sich in 30 Jahren nicht verhalten. Aber es hilft alles nichts. Emma bleibt in Oudtshoorn. Bei John, dem eigenbrötlerischen Straußenfarmer und seiner Tochter Marnie. Sie bleibt in diesem ärmlichen Winkel von Südafrika aus freien Stücken, weil sie einfach mal Urlaub machen muss von ihrem Leben.
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Vivian Naefe
- Drehbuch: Gabriela Sperl
- Produktion: Prof. Nico Hofmann, Gabriela Sperl, Kerstin Schmidbauer, Bertha Spieker, Giselher Venzke, Jayson de Rosner, Peter Jansen, Two Oceans Production
- Musik: Dieter Schleip
- Kamera: Peter Döttling
- Schnitt: Sandy Saffeels, Esther Winkler
- Maske: Debbie Hare, Barbara Spenner
- Kostüme: Maria Hofmeyer, Ursula Welter
- Regieassistenz: Robert Benjamin, Frank Scharl