Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Elisabeth Kübler-Ross

Dem Tod ins Gesicht sehenCH/USA, 2002

Verwendung honorarfrei zur Programmberichterstattung bzw. für die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit oben genannter Sendung, Veranstaltung etc. Bei Veröffentlichung ist in jedem Fall der angeführte Fotocredit wiederzugeben. Für andere Verwendungszwecke kontaktieren Sie bitte die Fotoredaktion des ORF.
  • 8 Fans
  • Wertung0 33933noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Ihr ganzes Leben lang hat sich die Schweizerin Elisabeth Kübler-Ross mit Sterben und Tod beschäftigt. Ihre Publikationen zum Thema brachten ihr Weltruhm und trugen Entscheidendes zur Enttabuisierung des Sterbens bei.
1926 in Zürich als zwei Pfund schweres Drillingskind geboren, studierte Elisabeth Kübler-Ross gegen den Willen ihrer Eltern Medizin und schloss 1957 mit der Promotion an der Universität Zürich ab. 1958 zog sie mit ihrem amerikanischen Ehemann in die USA. Dort kämpfte sie um die Anerkennung als Psychiaterin.
In Studien wollte sie von Sterbenden lernen, wie man mit Sterbenden umgeht. Mit direkten Fragen wurden die Patientinnen und Patienten auf ihre Gefühlen und Gedanken zum Tod angesprochen - ein Vorgehen, das vor allem unter Ärzten für grosse Aufregung sorgte. Die Patienten reagierten jedoch sehr positiv auf die Fragen und unterstützten die Studie mit ihren Aussagen. Kaum jemand hat so viel zur Enttabuisierung des Sterbens beigetragen - und kaum jemand hat mit seinen Aussagen zum Thema so stark polarisiert.
Die letzten Jahre vor ihrem Tod verbrachte die weltbekannte Wissenschaftlerin alleine und zurückgezogen in der Wüste Arizonas, nach mehreren Schlaganfällen ans Bett gefesselt. Im faszinierenden Porträt von Stefan Haupt blickt Elisabeth Kübler-Ross auf ihr bewegtes Leben zurück und erzählt, wie sie mit dem eigenen Altern und Sterben umzugehen versucht.
Elisabeth Kübler-Ross starb am 24. August 2004 in Arizona.
(SRF)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 31.07.2003

Elisabeth Kübler-Ross Streams

"Elisabeth Kübler-Ross" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 8,99*
  • Deutsch720pab € 4,99*
  • Deutsch720pab € 6,99*
  • Deutsch1080p
  • Deutsch
  • Deutsch1080pab € 4,99
  • Deutsch720pab € 7,99
Einige Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Elisabeth ...-Fans mögen auch