Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1

Erfolgsrezept - Die Geschichte der Kochshows

D, 2025

  • 1 Fan
  • Wertung0 170186noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Im Fernsehen wird gebrutzelt, gekocht und gegrillt: Fast 100 Kochsendungen gibt es im deutschen Fernsehen, TV-Köchinnen und -Köche werden gefeiert wie Popstars. Der Begründer des Erfolgsrezepts: Clemens Wilmenrod. Mit seinem Toast Hawaii kochte er sich in den 1950er-Jahren in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Sendung wurde zum Straßenfeger. Parallel wurde auch im DDR-Fernsehen gekocht. Die Gerichte, die in der Sendung gekocht wurden, waren mit den Behörden abgestimmt.
Nur was im Konsum erhältlich war, konnte auch zu Hause zubereitet werden! In den 1970er-Jahren eroberte Max Inzinger modern, witzig und ohne Haube mit frischen und kalorienarmen Rezepten der mediterranen Küche den westdeutschen Herd. Mitte der 1990er-Jahre wurde Kochen zum geselligen Event. Alfred Biolek rührte, pürierte und parlierte in "alfredissimo!", der ersten Talkshow am Herd. Heute sind Kochshows in Studio-Arenen auch Wettkämpfe - gegen die Zutaten, gegen die Zeit und gegen andere Köchinnen und Köche. Und gekocht wird inzwischen auf allen Kanälen, nicht nur im Fernsehen, sondern auch auf YouTube, Instagram & Co.Kochshows sind ein Stück Zeitgeschichte und geben einen Einblick in die Alltagswelt gestern und heute. Was macht das Erfolgsrezept aus, was sind die wichtigsten Zutaten, worin besteht das Geheimnis des Gelingens? Das erzählt diese Doku.
Mit Horst Lichter, der mit einem Rezept seiner Mutter für Birnen, Bohnen und Speck startete und zu einem der bekanntesten Stars der Kochszene wurde. Mit Fernsehmoderatorin Kim Fisher, die sich an die Herzenswärme von Alfred Biolek und seinen Humor erinnert: "Es war gar nicht schlimm, wenn man was vergeigt hat. Dann hat man den Wein probiert, seine "Mmmms" gezählt und wusste, man war gut, mittel oder schlecht." Und mit Fernsehköchin Zora Klipp, die feiert, dass Tim Mälzer und Jamie Oliver nach der Jahrtausendwende den Rock 'n' Roll in die Küchen brachten. "Mälzer war so rotzig, so frech, das hat sich auch in seinen Gerichten widergespiegelt." An Fernsehköchen und Kochfans sind außerdem dabei: Schauspieler Wolfgang Lippert, der den DDR-Fernsehkoch Kurt Drummer und die Kochkultur der DDR lebhaft in Erinnerung hat. Spitzenkoch und Koch-Juror Thomas Martin, der auf seinem Instagram-Kanal seine Lieblingsgerichte vorstellt. "Food-Aktivist" Hendrik Haase, dem besonders der Erhalt des alten Kochhandwerks am Herzen liegt.
Elke Bendin, die in der DDR die Koch- und Haushaltssendung "HAPS" moderierte. Franci Alexa, die mit viel Leidenschaft auf YouTube vegane Gerichte vorstellt. Den Toast Hawaii würdigen sie alle. Horst Lichter läuft noch heute das Wasser im Mund zusammen, wenn er daran denkt, wie in seiner Familie der Toast Hawaii sonnabends zur Abendshow im Fernsehen gegessen wurde. Für Kim Fisher gehörte der Toast Hawaii zum Badetag: Und Thomas Martin ergänzt: "Ganz wichtig war die Cocktailkirsche obendrauf."...
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.01.2026 (NDR)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Erfolgsrezept - Die Geschichte der Kochshows
  • Erfolgsrezept - Die Geschichte der Kochshows
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme