Walter Jens, geboren 1923, Mitglied der Gruppe 47 und über Jahre engagierter Präsident der Akademie der Künste in Berlin, gehört über Jahrzehnte zu den einflussreichsten Intellektuellen der Bundesrepublik Deutschland. Seine Frau, Inge Jens, Jahrgang 1927, vollbringt mit der Herausgabe der Thomas-Mann-Tagebücher eine bedeutende editorische Lebensleistung, die im erfolgreichen Spätwerk des Ehepaars mündet: Gemeinsam verfasst das Paar das Buch "Frau Thomas Mann" (2003), das mit über 500.000 verkauften Exemplaren zum Bestseller wird. Zwischen 2005 und 2006 tritt die Demenzerkrankung von Walter Jens verstärkt zu Tage. Zunächst stellt Walter Jens Sprach- und Erinnerungsausfälle in Gesprächen mit seiner Frau fest, bei einem der letzten öffentlichen Auftritte des Ehepaares während des Mozart-Requiems in Potsdam 2006 erkennt er vor großem Publikum den eigenen Text nicht mehr. Die Demenzerkrankung von Walter Jens wird zur letzten großen Herausforderung einer lebenslangen Beziehung. Inge Jens beginnt 2008 ihre Lebenserinnerungen aufzuschreiben, die der Rowohlt Verlag eigentlich von ihrem Mann erwartete.
(3sat)
Länge: ca. 85 min.
Cast & Crew
- Drehbuch: Thomas Grimm