Es ist DOK-Film-Woche im MDR. Parallel zum Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm stellt MDR-DOK ab 27.10.2019 eine Woche lang sechs Dokumentarfilme von internationalen Regisseurinnen in unserem Programm vor. Die sechs Premieren stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Starke Frauen - Starke Filme". Wir wollen großartige Produktionen sichtbar machen, die uns von Dresden bis in die Ukraine führen, von Thailand bis in eine Leipziger Schwimmhalle und von der Ostsee in ein weißrussisches Gefängnis. Es sind politische und gesellschaftliche Themen aus weiblicher Perspektive, denen der MDR seine traditionelle Dokumentarfilmwoche widmet. Nach "Vaterlandsverräter" und "Anderson" wendet sich Regisseurin Annekatrin Hendel nun erneut einer Ostberliner Biografie zu. Ein Film über eine Freundschaft zwischen zwei Frauen und eine Lebensbilanz zwischen Krankheit und Facebook, zwischen Scheidung und Online-Liebe. Zwei Freundinnen in einem Hotelzimmer am Meer. Vier existenzielle Wochen mit der Kamera. Die Fragen kreisen um die oft glamouröse Vergangenheit in Ostberlin, den aktuellen Kampf mit einer Diagnose und um das verdammte Internet, das nicht funktionieren will.
(MDR)
Länge: ca. 79 min.
Deutscher Kinostart: 11.05.2017
Deutsche TV-Premiere: 30.10.2019 (MDR)
Cast & Crew
- Regie: Annekatrin Hendel
- Drehbuch: Annekatrin Hendel
- Produktion: Holly Tischmann
- Kamera: Annekatrin Hendel
- Schnitt: Rune Schweitzer