Davis Guggenheims Dokumentarfilm porträtiert drei Rockstars, die drei Generationen von Musikfans geprägt und den Sound der Rockmusik für immer verändert haben: Jimmy Page von "Led Zeppelin", The Edge von "U2" und Jack White von den "White Stripes". Nebenher erzählt die "Rockumentary" die Geschichte der E-Gitarre, die der US-amerikanische Instrumentenfabrikant Leo Fender ab 1950 in Massenproduktion herstellte, und mit der er die populäre Musik bis heute verändert hat. 1950 bringt der US-amerikanische Instrumentenfabrikant Leo Fender die erste in Massenproduktion hergestellte E-Gitarre auf den Markt. Die zunächst unter dem Namen "Esquire", später als "Telecaster" bekannte Gitarre war mehr als nur eine technische Neuerung, ihr Erscheinen wurde zum Auslöser einer Kulturrevolution. Bis heute ist die E-Gitarre das prägende Musikinstrument von Rock- und Popmusik, und Gitarristen zählen zu den Ikonen der Popkultur. Davis Guggenheims Dokumentarfilm porträtiert drei ikonische Protagonisten der Popmusikgeschichte, die den Sound der heutigen Rockmusik wie nur wenige geprägt haben: Jimmy Page von "Led Zeppelin", The Edge von "U2" und Jack White von den "White Stripes". Die Künstler, die drei unterschiedliche Generationen sowie verschiedene Musikstile verkörpern, treffen schließlich für eine gemeinsame Jam-Session zusammen. Die spannende "Rockumentary" bietet des Weiteren selten gesehenes Konzertmaterial, rare Musikaufnahmen und unterhaltsame Anekdoten. Davis Guggenheim gewährt in "Gitarrengenies - It Might Get Loud" dem Publikum einen intimen Einblick in den kreativen Kosmos der drei Rockstars, die er für seinen Film an historische Orte der Rockmusikgeschichte begleitet, und die vor der Kamera ihre musikalischen Entwicklung Revue passieren lassen. Mit Jimmy Page besucht Guggenheim Headley Grange in East Hampshire, wo "Stairway to Heaven" entstand. Die Filmemacher begleiten The Edge von "U2" bei seiner Suche nach den Original-Vierspuraufnahmen von "Where the Streets Have No Name" in Dublin.
(BR Fernsehen)
Weiterer Titel: Gitarrengenies
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 27.08.2009
Original-Kinostart: 14.08.2009 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 27.07.2010 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Regie: Davis Guggenheim
- Drehbuch: Davis Guggenheim, Erich Roland
- Produktion: Peter Afterman, Erica Beaney, Michael Birtel, Lesley Chilcott, Diana Derycz-Kessler, Bert Ellis, Davis Guggenheim, Rebecca Hartzell, Michael J. Mailis, Jimmy Page, Jay Pollack, Alba Tull, Thomas Tull, Lucy Booth, Chris Choun, Jeanette Heindel, Tina Moy, Tara Mullen, Susan E. Novick, Emily Wolfe, Thomas Tull Productions
- Kamera: Guillermo Navarro
- Schnitt: Greg Finton
- Regieassistenz: Cas Donovan, Laura Lyons
- Ton: Johnna Chism, Joel Dougherty, Chuck Fitzpatrick, Tim LeBlanc, Skip Lievsay
- Spezialeffekte: John J. Budion