Lange Wartezeiten in europäischen Kliniken und mangelhafte Krankenversicherung in den USA sind die Hauptgründe, warum Patienten auf Reisen gehen. Mit stets lächelnden Krankenschwestern und luxuriöser Ausstattung werben beispielsweise thailändische Krankenhauskonzerne in ihren Broschüren und im Internet um zahlungskräftige Kunden aus dem Ausland. Die Dokumentation zeigt anschaulich, wie die Globalisierung das Krankenzimmer erreicht, zu wessen Lasten diese Billigbehandlungen erst möglich werden, wie Gesundheitstourismus zu einem milliardenschweren Markt werden konnte. Welche Chancen bietet er und wo liegen die Gefahren?...
(arte)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.09.2009 (arte)