Rainer Werner Fassbinder, Werner Herzog, Wim Wenders - drei Regisseure, deren Namen für den Aufbruch des westdeutschen Kinos aus der jahrzehntelangen Bedeutungslosigkeit der Nachkriegszeit stehen. Zum ersten Mal seit der goldenen Ära des Expressionismus in den 20er Jahren gibt es wieder deutsche Filmemacher, deren Arbeiten international Beachtung und Anerkennung finden. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte eines ungewöhnlichen Autorenkollektivs - von den ersten Anfängen in München Mitte der 60er Jahre über die Welterfolge von Cannes bis zum Auseinanderbrechen der Gruppe im Jahr 1977.
(arte)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 14.02.2008
Deutsche TV-Premiere: 15.02.2010 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Hark Bohm]()
![Uwe Brandner]()
![Michael Fengler]()
![Rainer Werner Fassbinder]()
![Peter Fleischmann]()
![Veith von Fürstenberg]()
![Hans W. Geißendörfer]()
![Werner Herzog]()
![Alexander Kluge]()
![Peter Lilienthal]()
![Hans Noever]()
![Thomas Schamoni]()
![Laurens Straub]()
![Wim Wenders]()
![Margaret Ménégoz]()
![Linda Myles]()
![Tom Luddy]()
![Dan Talbot]()
- Regie: Dominik Wessely, Laurens Straub, Anja Pohl, Rainer Kölmel
- Drehbuch: Rainer Kölmel, Laurens Straub, Dominik Wessely
- Produktion: Kinowelt Filmprod., BR, Rainer Kölmel, Stelios Ziannis
- Produktionsfirma: Filmverlag der Autoren, WDR, ARTE
- Musik: Philipp F. Kölmel
- Kamera: Knut Schmitz
- Schnitt: Anja Pohl













