Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.
(SRF)
Länge: ca. 60 min.
Globale Erwärmung: Was kann der menschliche Körper verkraften? Streams
"Globale Erwärmung: Was kann der menschliche Körper verkraften?" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
im Fernsehen
In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Durch die fehlerhafte Gleichsetzung der Körper-Normaltemperatur von «36,9°C» mit einem lokalen Hitzetemperaturwert von 36,9°C ist diese Sendung als «vorsätzliche Täuschung» des TV-Zuschauers zu bezeichnen. Denn eine Richtigstellung, geschweige denn eine kritische Anmerkung über diesen Bullshit der Klimaaktivisten erfolgt in der Sendung NICHT. Auch wird nicht ausgewiesen, dass diese SRF Sendung unter «Sponsoring» läuft. Unfassbar, was das gebührenfinanzierte Schweizer Fernsehen sich mit dieser Sendung erlaubt.