Im Gelände der ehemaligen chemischen Stalin-Werke im Norden Tschechiens hatte sich der Kleinbauer Jan Rajter sein privates Paradies geschaffen. Mitten in der verseuchten Industrie-Zone lag sein Bauernhof mit 80 Kühen und 15 Schweinen. In den 50er Jahren trotzte er beharrlich der Kollektivierung, die der kommunistische Staat verordnete. Heute will ihm ein Konzern aus Amerika, eine der größten Aluminiumschmieden der Welt, sein eigenes Land streitig machen, das er weit weg von Kohlegruben und Raffinerien erworben hat. Obwohl ihn die Regierung als "fundamentalistischen Ökoterroristen" verurteilt, kämpft er weiter - diesmal gegen den Kapitalismus.
(arte)
Länge: ca. 95 min.