Der Münchner Bestattungsunternehmer Hades versucht, auch die ausgefallensten Wünsche seiner Kunden zu erfüllen. In Rückblenden mit Originalaufnahmen des Warschauer Ghettos wird das Überleben des jüdischen Kinds Ismael dargestellt, der als Otto den Holocaust überlebte und Sargfabrikant wurde. Den Rahmen für den Film bilden Erzählungen, die Hades, nachdem er von einem Stein getroffen wurde, gegenüber einem Polizisten abgibt.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Hades aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 16.03.1995
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Herbert Achternbusch
- Drehbuch: Herbert Achternbusch
- Produktion: Steffen Kuchenreuther, Thomas Kuchenreuther
- Kamera: Adam Olech
- Schnitt: Herbert Achternbusch, Micki Joanni