HAUS OHNE DACH erzählt die Reise der Geschwister LIYA, JAN und ALAN, die in der kurdischen Region des Iraks geboren und in Deutschland aufgewachsen sind. Die Drei wollen den letzten Wunsch ihrer Mutter erfüllen und sie, neben dem im Krieg verstorbenen Vater, in ihrem Heimatdorf beerdigen. Auf der nervenaufreibenden Kurdistan-Odyssee werden sie nicht nur mit ihrer kurdischen Großfamilie konfrontiert, die den letzten Wunsch der Mutter nicht akzeptiert, sondern vor allem mit sich selbst. Sie haben sich in den letzten Jahren sehr voneinander distanziert, jeder lebt sein eigenes Leben, und wenn dann mal Gespräche stattfinden, bestehen diese meist nur aus gegenseitigen Vorwürfen. Parallel wird imVerlauf ihrer Reise spürbar, dass sich in ihrem Heimatland ein fürchterlicher Konflikt anbahnt, dessen Ausmaß zunächst niemand erahnen kann.
(missingFILMs)
Das Debüt der kurdisch-deutschen Regisseurin Soleen Yusef erzählt von Zusammengehörigkeit, Heimatverbundenheit und Sehnsucht. Beim Montreal World Film Festival 2016 wurde der Film mit dem Special Grand Prix of the Jury ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt er beim Unabhängigen FilmFest Osnabrück 2016 den Friedensfilmpreis der Stadt Osnabrück. Das Netzwerk für Film- und Videokompetenz "Vision Kino" sieht für die Familiengeschichte mit dem hochaktuellen gesellschaftspolitischen Hintergrund einen idealen Film für den Einsatz im Schulunterricht.
(arte)
Länge: ca. 117 min.
Deutscher Kinostart: 31.08.2017
Internationaler Kinostart: 28.06.2016
Deutsche TV-Premiere: 09.05.2019 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Soleen Yusef
- Drehbuch: Soleen Yusef
- Produktion: Mehmet Aktas, Jana Raschke, Mitos Film, Essence Film, Filmakademie Baden-Württemberg
- Produktionsauftrag: SWR
- Produktionsfirma: SWR, ARTE
- Kamera: Stephan Burchardt
- Schnitt: Hannes Bruun
- Maske: Hanna Pfeiffer
- Kostüme: Silvana Ciafardini
- Ton: Dominik Leube, Bertin Molz, Takis Christos Sariannidis, Jonathan Ritzel
- Distribution: missingfilms