Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Heil

D, 2015

rbb/X Verleih / Doreen (Anna Brüggemann) und ihre Jungs
  • 34 Fans  81%19% jüngerälter
  • Wertung0 107234noch keine Wertungeigene Wertung: -

Filminfos

Originalpremiere: 2015
16.07.2015
Deutsche TV-Premiere: 05.09.2016 (Sky Cinema)
FSK 12
Das Örtchen Prittwitz im Dreiländereck Thüringen, Brandenburg und Sachsen hat kein Problem mit Neonazis. Und wenn jemand, beispielsweise der wackere Dorfpolizist Sascha, doch zu einem anderen Ergebnis kommt, dann soll er das bitteschön nicht an die große Glocke hängen - Negativschlagzeilen sind schlecht für die Stadt. Haben ihre Honoratioren nicht den bekannten afrodeutschen Buchautor Sebastian Klein zu einer Lesung geladen? Als der sich allerdings am Tag der Lesung am Bahnhof verläuft, wird er von Johnny und Kalle, zwei Handlangern des örtlichen NPD-Vorsitzenden Sven, der von einer großen Zukunft als Führer des deutschen Volkes träumt, niedergeschlagen und verschleppt. Was die Sache pikant macht: Sebastian hat durch den Schlag sein Gedächtnis verloren und plappert nun alles nach, was man ihm vorsagt. Sven erkennt seine Chance: Er tingelt mit dem berühmten "Schwarzen" durch die Medienlandschaft und lässt diesen, durch Hautfarbe und Prominenz geschützt, rechte Thesen verbreiten, die prompt allenthalben Zustimmung finden. Unterdessen bilden Nina, Sebastians notorisch eifersüchtige, schwangere Freundin, und seine Exfreundin Stella ein Bündnis auf Zeit: Unterstützt von Sascha, der seinen Dienst quittiert hat, machen sie sich auf, um Sebastian aus den Fingern des Neonazi-Trios zu befreien.
In dessen Reihen tun sich derweil Risse auf: Alle drei werden zwar als V-Leute vom Verfassungsschutz geführt, aber jeweils von dem eines anderen Bundeslandes. Sven setzt sich durch; er entwickelt den "genialen" Plan, einen Krieg zwischen Deutschland und Polen zu provozieren, indem er von polnischer Seite aus eine deutsche Kaserne attackiert. Durch Raffinesse und Brutalität gelingt es Johnny und Kalle, einen Panzer der Bundeswehr sowie andere Waffen zu erbeuten, mit denen Sven eine Armee aufstellt. Leider haben auch andere Nazis davon Wind bekommen: Sie eilen zum vermeintlichen Schlachtfeld, das zu einem wirklichen wird, als sie sich wechselseitig beschießen - Schlussendlich wird Sebastian durch einen weiteren Schlag auf den Hinterkopf geheilt und mit Nina wieder vereint.
(ARD)
Dietrich Brüggemann geht in "Heil", wie auch bei seinen anderen Filmen, einem schwierigen gesellschaftskritischen Thema nach, diesmal jedoch mit einem völlig anderen Ansatz. Gekonnt gelingt ihm ein Spagat zwischen bissiger Satire und derber Komödie. Zudem konnte er einen brillanten Cast verpflichten.
(rbb)

Heil Streams

  • Heil
    103 min.
    ab € 3,99*
  • Heil
    103 min.
    ab € 3,99*
  • Heil
    99 min.
    ab € 7,99
  • Heil
    104 min.
    ab € 5,-
  • Heil
    103 min.
    ab € 3,99
  • Heil
    99 min.
    ab € 3,99
  • Heil
    102 min.
    ab € 3,99
  • Heil
    99 min.
    ab € 3,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • Nostalgie schrieb am 25.07.2022, 18.55 Uhr:
    Sehr amüsant und unterhaltsam.
    Aber mir sind da zu viele Bundschuhs dabei:
    Jörg Bundschuh --> ok
    Joseph Bundschuh --> muss nicht sein
    Mathilde Bundschuh --> muss nicht sein
    Vetternwirtschaft eben.
    Wie bei Till Schweiger auch.

Ähnliche Spielfilme