In einem Krankenhaus wird die junge Reporterin Joanne Zeugin eines grausamen Mordes: Einem Mann wird mittels Haken die Haut abgezogen. Bei ihren Nachforschungen befreit Joanne aus Versehen den Killer der ersten Filmteile, Pinhead, aus seinem Bann. Dieser evoziert natürlich sofort mit seinen Heerscharen die Hölle auf Erden. Joannes Aufgabe ist es nun, ihn zurück in die Hölle zu bringen, wo er hingehört.
(rog)
In einem Krankenhaus wird die junge Reporterin Joanne Zeugin eines grausamen Mordes: Einem Mann wird mittels Haken die Haut abgezogen. Bei ihren Nachforschungen gelingt Joanne ein Missgeschick: sie befreit Pinhead aus seinem Bann, der unverzüglich längst vergessene Grausamkeit beginnen lässt. Joannes Aufgabe ist es nun, ihn zurück in die Hölle zu bringen. Für die Dreharbeiten zur Szene, in der Pinhead sein Unwesen in einer Kirche treibt, wollte das Film-Team eine echte Kirche aufsuchen. Als den Geistlichen beim Lesen des Drehbuchs auffiel, das es sich hierbei um einen Horrorfilm mit satanischen Elementen handelt, lehnten alle angefragten Kirchen entschieden ab.
(Tele 5)
Länge: ca. 93 min.
Original-Kinostart: 11.09.1992 (CDN)
Internationaler Kinostart: 15.08.1992 (ROK)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Hellraiser (GB, 1987)
- Hellbound: Hellraiser II (GB/USA, 1988)
- Hellraiser 3: Hell on Earth (USA, 1992)
- Hellraiser IV - Bloodline (USA, 1995)
- Hellraiser V - Inferno (USA, 2000)
- Hellraiser VI: Hellseeker (USA, 2002)
- Hellraiser 7: Deader (USA, 2004)
- Hellraiser 8 - Hellworld (USA, 2005)
- Hellraiser: Revelations - Die Offenbarung (USA, 2010)
- Hellraiser: Judgment (USA, 2018)
- Hellraiser (USA, 2022)
Cast & Crew
- Regie: Anthony Hickox
- Drehbuch: Peter Atkins
- Produktion: Sherwood Jones, Paul Martin, Phil Smoot, Greg Spence, Fifth Avenue Entertainment, Trans Atlantic Entertainment, Lawrence Mortorff, Clive Barker, Olive McQueen
- Musik: Randy Miller
- Kamera: Gerry Lively, Tim Eckel
- Schnitt: Christopher Cibelli, James D.R. Hickox
- Szenenbild: Steve Hardie, David A. Koneff
- Maske: Herita Jones
- Kostüme: Leonard Pollack
- Regieassistenz: Ty Arnold, Paula M. Bass, Cari Frankson, Bob Keen, Matt Maiellaro, Paul Martin, Joseph Schultz
- Spezialeffekte: Greg R. Stone