Judäa, um 7 vor Christus. Die römischen Truppen unter Führung von Augustus (Massimo Girotti) rücken immer schneller auf das Königreich des gefürchteten Herodes (Edmund Purdom) zu. Aus Angst um seine Macht beschließt der König, seinem Widersacher entgegenzureiten und zu verhandeln - oder erhobenen Hauptes zu sterben. Tatsächlich wird Herodes von den Römern in der Wüste aufgegriffen und gefangen genommen. Daraufhin verbreitet seine Schwiegermutter Alexandra (Elena Zareschi) das Gerücht, der tyrannische König sei nicht mehr am Leben. Mit dieser Finte will sie ihren blutjungen Sohn auf den Thron hieven. Kurz darauf kehrt Herodes überraschend an seinen Hof zurück. Als er von den Geschehnissen während seiner Abwesenheit erfährt, beginnt er - außer sich vor Zorn - ein Regiment des Schreckens, dem Feinde wie Freunde zum Opfer fallen. Diese Situation weiß sein bösartiger Sohn Antipadro auszunutzen. Er sät in seinem Vater den Verdacht, dass Königin Miriam (Sylvia Lopez) eine Affäre mit dem Freund Aaron (Ettore Manni) hat. Der Plan geht auf: Herodes lässt Aaron foltern und seine Frau vor Gericht stellen. Erst als es schon zu spät ist, erkennt der Tyrann, welch tragischen Fehler er begangen hat.
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Deutscher Kinostart: 07.08.1959
Original-Kinostart: 01.01.1959 (I)
Cast & Crew
- Regie: Arnaldo Genoino, Viktor Tourjansky
- Drehbuch: Damiano Damiani, Tullio Pinelli, Viktor Tourjansky, Fernando Cerchio, Victor Tourjansky
- Produktion: Piero Ghione, Robert de Nesle, Alberta Dionisi, Federico Galliani, Victor Tourjansky, Bruno Turchetto, Giorgio Venturini
- Musik: Carlo Savina
- Kamera: Massimo Dallamano
- Schnitt: Antonietta Zita