In Philadelphia soll ein junger Anwalt gerade Partner in seiner Kanzlei werden, als er an Aids erkrankt und entlassen wird. Daraufhin verklagt er seinen Arbeitgeber wegen Diskriminierung. Denn seine Entlassung wurde mit einem vorgetäuschten geschäftlichen Vergehen begründet, während er vermutet, aufgrund seiner zuvor verschwiegenen Homosexualität untragbar geworden zu sein. Gleichzeitig wird es sehr schwierig für ihn, einen geeigneten Anwalt zu finden. Andrew Beckett (Tom Hanks) ist ein ehrgeiziger junger Anwalt in einer renommierten Kanzlei in Philadelphia. Einer großen Karriere steht eigentlich nichts mehr im Wege, doch Beckett hat ein Geheimnis: Er ist homosexuell und HIV-positiv. Als sich die ersten sichtbaren Zeichen einer Aids-Erkrankung zeigen, wird Beckett wegen eines angeblichen geschäftlichen Vergehens entlassen. Beckett vermutet, aufgrund seiner als moralisch anrüchig betrachteten Krankheit diskriminiert zu werden, und verklagt seinen ehemaligen Arbeitgeber auf Entschädigung. Doch die Suche nach einem Anwalt, der ihn in einem Zivilprozess vertreten könnte, erweist sich als schwieriger als gedacht. Becketts letzte Hoffnung ist der erfolgreiche und durch Fernsehwerbung ziemlich bekannte Anwalt Joe Miller (Denzel Washington). Der verheiratete und gerade Vater gewordene Miller jedoch lehnt zuerst ab, da er nichts mit Homosexuellen zu tun haben möchte und außerdem die Gefahr einer Ansteckung fürchtet. Als er jedoch selbst zufällig Zeuge wird, wie Beckett in der Bibliothek der juristischen Fakultät brutal ausgegrenzt wird, beginnt er, seinen Standpunkt zu überdenken. In einem allmählichen Prozess muss er erkennen, was eine Aids-Erkrankung für den Betroffenen bedeutet und wie tief er selbst in einen Wust von Vorurteilen verstrickt war. Als Anwalt des immer schwerer erkrankenden Beckett wird der homophobe Miller zum glühenden Kämpfer gegen Schwulen-Diskriminierung. Er mutiert vor Gericht vom Saulus zum Paulus. Jonathan Demmes ("Das Schweigen der Lämmer", "Der Manchurian Kandidat") sehr emotionales Drama war die erste große Hollywood-Produktion, die sich mit Starbesetzung dem Thema Aids widmete. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits über 200 000 US-Amerikaner an der Immunschwächekrankheit gestorben. Tom Hanks brachte seine Darstellung 1994 seinen ersten Oscar als Bester Hauptdarsteller ein. In einer damals eher untypischen Rolle, für die er sich 35 Pfund runtergehungert hatte, um das Leiden seines Helden glaubhaft verkörpern zu können.
(ZDF)
"Philadelphia" ist ein von Jonathan Demme ("Das Schweigen der Lämmer") perfekt inszeniertes Plädoyer für mehr Toleranz und Verständnis im Umgang mit HIV-Infizierten. Nicht umsonst erhielt Hauptdarsteller Tom Hanks einen "Oscar". Außerdem wurde der Titelsong "Streets of Philadelphia" mit der begehrten Auszeichnung gekürt. Ein durch und durch gelungenes Meisterwerk, bei dem auch andere Schauspielgrößen wie Antonio Banderas und Denzel Washington mitwirken. / Hauptdarsteller Denzel Washington ist gefragter denn je: Der zweifache Oscar-Preisträger wurde 2013 für seine Leistung in "Flight" für einen weiteren Academy Award nominiert. Demnächst wird er mit dem Thriller "The Equalizier" in den Kinos zu sehen sein. Der Streifen basiert auf einer Fernsehserie aus den 80er-Jahren. Washington spielt darin den gerechtigkeitsliebenden Privatdetektiv McCall, der sich scheinbar aussichtloser Fälle annimmt. Zuvor war er mit einer anderen Identität Agent eines Spezialkommandos, doch er täuschte seinen Tod vor und baute sich ein neues Leben auf. Bei einem neuen Auftrag droht seine Vergangenheit jedoch ans Licht zu kommen ... In weiteren Rollen sind Chloe Grace Moretz, Melissa Leo und Bill Pullman zu sehen, Regie führt Antoine Fuqua ("Training Day"). Als Starttermin ist hierzulande der 23. Oktober vorgesehen.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 24.02.1994
Original-Kinostart: 14.01.1994 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jonathan Demme
- Drehbuch: Ron Nyswaner
- Produktion: Edward Saxon, Jonathan Demme
- Musik: Howard Shore
- Kamera: Tak Fujimoto
- Schnitt: Craig McKay
News & Meldungen
- [UPDATE] "Fellow Travelers": Neuer Trailer zum Historiendrama mit Matt Bomer und Jonathan Bailey
Stars aus "White Collar" und "Bridgerton" erzählen epische Liebesgeschichte (02.06.2023) - Matt Bomer ("White Collar") dreht neue Miniserie für Showtime
Schwule Liebesgeschichte und Thriller in acht Teilen (21.04.2022)