Am 6. August 2015 jährt sich zum 70. Mal der Abwurf der ersten Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima. Der verheerende Bombenabwurf war der Urknall des Atomzeitalters. Der gleißende Blitz und die pilzförmige Wolke wurden zum Symbol menschlicher Zerstörungskraft, deren Zähmung seitdem die Weltpolitik bestimmt. Wie es dazu kam und welche Folgen der Abwurf der Bombe hatte, zeichnet das Doku-Drama nach, eine Koproduktion des ZDF mit der BBC. Mit aufwändigen Spielszenen, zum Teil unbekanntem Archivmaterial und Zeitzeugeninterviews mit amerikanischen Akteuren sowie japanischen Überlebenden rekapituliert der 90-minütige Film die Vorgeschichte und den Ablauf der Ereignisse jenes Tages, der die Welt veränderte.
(Phoenix)
Länge: ca. 90 min.
Internationaler Kinostart: 05.08.2005
gezeigt bei: Universum (A, 1987)
gezeigt bei: Universum History (A, 2013)
gezeigt bei: zeit.geschichte (A, 2011)
Cast & Crew
- Regie: Paul Wilmshurst
- Drehbuch: Paul Wilmshurst
- Produktion: Paul Wilmshurst, Matthew Barrett
- Musik: Daniel Pemberton
- Kamera: Graham Smith
- Schnitt: Luke Dunkley, Horacio Queiro