Kritik: "Die Effekte sind ordentlich, die Story fast unsichtbar." (cinema.de) "Doppelt soviel Action, doppelt soviel Spannung und doppelt soviel Grauen - als die beiden unsichtbaren Männer sich in einem spektakulären Kampf gegenüberstehen." (moviepilot.de) Hintergrund: Das Script der Fortsetzung basiert auf der allerersten Skizze zum Originalfilm. Für die Flashback-Szene, in der Christian Slater als Michael Griffin unsichtbar wird, wurde Material aus "Hollow Man - Unsichtbare Gefahr" benutzt. Während des ganzen Drehs wurden lediglich 250 visuelle Effekte eingesetzt, 80-mal wurde einfach nur ein Draht entfernt. Im Film sind immer wieder Anleihen auf den Science-Fiction-Roman "Der Unsichtbare" von H.G. Wells zu finden, der 1933 von James Whale verfilmt wurde, z.B. der Name des Protagonisten (= Griffin - im Roman und im Film). Paul Verhoeven, Regisseur des Originalfilms "Hollow Man", war diesmal als leitender Produzent mit dabei.
(Tele 5)
Das Script der Fortsetzung basiert auf der allerersten Skizze zum Originalfilm. Für die Flashback-Szene, in der Christian Slater als Michael Griffin unsichtbar wird, wurde Material aus "Hollow Man - Unsichtbare Gefahr" benutzt. Während des ganzen Drehs wurden lediglich 250 visuelle Effekte eingesetzt, 80-mal wurde einfach nur ein Draht entfernt. Im Film sind immer wieder Anleihen auf den Science-Fiction-Roman "Der Unsichtbare" von H.G. Wells zu finden, der 1933 von James Whale verfilmt wurde, z.B. der Name des Protagonisten (= Griffin - im Roman und im Film). Paul Verhoeven, Regisseur des Originalfilms "Hollow Man", war diesmal als leitender Produzent mit dabei.
(Tele 5)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 05.10.2006
Original-Kinostart: 23.05.2006 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 05.10.2007 (Premiere HD)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Hollow Man - Unsichtbare Gefahr (USA/D, 2000)
- Hollow Man II (USA, 2006)
Cast & Crew
- Regie: Claudio Faeh
- Drehbuch: Joel Soisson
- Produktion: Chris Foss, Adam Park, Destination Films, Red Wagon Entertainment, Frontera Productions, David Lancaster, Vicki Sotheran, Douglas Wick, Greg Malcolm, Lucy Fisher, Rachel Shane
- Musik: Marcus Trumpp
- Kamera: Peter Wunstorf, Liz Goldwyn
- Schnitt: Nathan Easterling
- Szenenbild: Brentan Harron, Kate Marshall
- Maske: Bev Wright
- Kostüme: Maria Livingstone
- Regieassistenz: Melissa Lee Anderson, Gabriel Correa, Allan Harmon, Tyson Hepburn, Kevin Leeson, Ken Shane
- Ton: Dhyana Carlton-Tims, Jonathan Miller
- Spezialeffekte: Nadine Shinkaruk
- Stunts: Dan Redford