Im fernen Königreich Malaria regiert der böse Dr. Schadenfreud mit harter Hand. Der dunkle Ort ist besiedelt von wahnsinnigen Wissenschaftlern, die für ihre psychopathischen Erfindungen kleine Kreaturen, die 'Igors', ausbeuten und niedere Dienste verrichten lassen. Doch einer dieser Igors möchte nicht länger buckeln, sondern selbst ein verrückter Wissenschaftler werden. Mit seinen ersten beiden Erfindungen, dem lebensmüden Roboter-Hasen Scamper und dem nicht ganz so pfiffigen Gehirnakrobaten Brain, will er sein Vorhaben in die Tat umsetzen. Doch solch eine Aufmüpfigkeit kann Dr. Schadenfreud nicht dulden!...
(Super RTL)
Skurrile Figuren, faszinierende Erfindungen und verrückte Wissenschaftler: Der Animationsstreifen "Igor" katapultiert große und kleine Zuschauer in eine fantastische Welt, in der alles möglich ist. Düster, aber nicht zu gruselig, erinnert die Geschichte an "Frankenstein" und andere klassische Monsterfilme und wird mit dem außergewöhnlichen Animationsdesign aufgepeppt. Das Drehbuch von Chris McKenna ("American Dad") strotzt ebenso vor kindgerechten Witzen wie vor Pointen, die auch Erwachsene schmunzeln lassen.
(ATV)
Länge: ca. 76 min.
Deutscher Kinostart: 10.07.2011
Original-Kinostart: 19.09.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 16.03.2014 (ProSieben)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Andreas Fröhlich, Eva-Maria Werth, Stefan Krause, Thomas Danneberg, Stefan Fredrich, Gerald Paradies, Antje von der Ahe, Rita Engelmann, Marco Kröger, Hans-Jürgen Dittberner
- Regie: Anthony Leondis
- Drehbuch: Chris McKenna
- Produktion: John D. Eraklis, Max Howard, Jean-Luc De Fanti, Jamée Deruso, Darius A. Kamali, Matthew J. Parker, John McKenna, Rafael Curulla, Alexandra Giuliano, Sandrine Hauducoeur, Asen Kanchev, Nadine Mombo, David Pelle, Alexandra Skinazi, Exodus Film Group, Exodus Productions
- Musik: Patrick Doyle
- Kamera: Olivier Besson
- Schnitt: Hervé Schneid
- Ton: Jeremy Balko, Samy Bardet, Eric Chevallier
- Spezialeffekte: Quentin Auger