Die Sommerferien sind eigentlich schon so gut wie vorbei, doch ausgerechnet jetzt erreicht Arthur ein vermeintlicher Hilferuf seiner fingernagelgroßen Freunde: der Minimoys. Superbösewicht M., dessen finsteren Machenschaften er einst Einhalt gebot, hat einen neuen, noch teuflischeren Plan geschmiedet. Als Arthur sich wieder auf die Größe seiner elfenhaften Freunde schrumpfen lässt, erlebt er eine Überraschung. Mit "Arthur und die Minimoys - Die Rückkehr des bösen M" gelingt Luc Besson die zauberhafte Fortsetzung seines großen Kinoerfolgs. Arthur (Freddie Highmore) hat es geschafft. Die baumlangen Krieger der Bogomatassalai haben ihn nach bestandener Prüfung in ihren Stamm aufgenommen. Der 13-Jährige ist nun auch ein Beschützer der Natur, mit der seine Eltern allerdings auf Kriegsfuß stehen. Arthurs Vater ist gottfroh, dass die Sommerferien zu Ende sind und er mit der Familie wieder in die Zivilisation zurückkehren kann. Da erreicht Arthur auf abenteuerliche Weise ein Hilferuf, notiert auf einem Reiskorn. Für den Jungen besteht kein Zweifel: Die Botschaft stammt von seinen Freunden, den Minimoys. Glücklicherweise steht der zehnte Vollmond bevor, und das bedeutet, dass Arthur zurückkehren kann in das fantastische Königreich unter den Graswurzeln, wo neben seinen kleinen Gefährten auch die anmutige Prinzessin Selenia auf ihn wartet. Ein neuer Zauber schrumpft ihn auf die Größe eines Stecknadelkopfes, und nach einigen turbulenten Zwischenfällen erreicht der junge Held die ausgeflippte Unterwelt der elfenhaften Minimoys. Hier erlebt Arthur jedoch eine Überraschung: Alles scheint in bester Ordnung zu sein. Blitzartig wird ihm klar, dass er einem falschen Hilferuf gefolgt ist. Schlimmer noch: Der teuflische M., dem er dereinst das Handwerk legte, hat ihn in eine Falle gelockt! Nach dem Kinoerfolg mit "Arthur und die Minimoys" setzt Besson das Fantasy-Abenteuer um den kleine Helden und dessen noch kleineren Freunde fort. In diesem aufwendigen europäischen Animationsfilmprojekt verbindet der Kultregisseur Real- und Animationswelten, Science Fiction- und Action-Elemente sowie jede Menge Humor mit einer visuell berauschenden Geschichte: Als würde die atemberaubende Perspektive des berühmten Dokumentarfilms "Mikrokosmos" mit einem Animationsfilm kombiniert. Vor der Kamera überzeugt der aus "Charlie und die Schokoladenfabrik" bekannte Freddie Highmore neben der Hollywood-Legende Mia Farrow.
(MDR)
Arthur hat es geschafft. Die baumlangen Krieger der Bogomatassalai haben ihn nach bestandener Prüfung in ihren Stamm aufgenommen. Der 13Jährige ist nun auch ein Beschützer der Natur mit der seine Eltern allerdings auf Kriegsfuß stehen. Arthurs Vater ist gottfroh, dass die Sommerferien zu Ende sind und er mit der Familie wieder in die Zivilisation zurückkehren kann. Da erreicht Arthur auf abenteuerliche Weise ein Hilferuf, notiert auf einem Reiskorn. Für den Jungen besteht kein Zweifel: Die Botschaft stammt von seinen Freunden, den Minimoys.Glücklicherweise steht der zehnte Vollmond bevor, und das bedeutet, dass Arthur zurückkehren kann in das fantastische Königreich unter den Graswurzeln, wo neben seinen kleinen Gefährten auch die anmutige Prinzessin Selenia auf ihn wartet. Ein neuer Zauber schrumpft ihn auf die Größe eines Stecknadelkopfes, und nach einigen turbulenten Zwischenfällen erreicht der junge Held die ausgeflippte Unterwelt der elfenhaften Minimoys. Hier erlebt Arthur jedoch eine Überraschung: Alles scheint in bester Ordnung zu sein. Blitzartig wird ihm klar, dass er einem falschen Hilferuf gefolgt ist. Schlimmer noch: Der teuflische M., dem er dereinst das Handwerk legte, hat ihn in eine Falle gelockt!Info: Nach dem Kinoerfolg mit Arthur und die Minimoys" setzt Besson das FantasyAbenteuer um den kleine Helden und dessen noch kleineren Freunde fort. In diesem aufwendigen europäischen Animationsfilmprojekt verbindet der Kultregisseur Real und Animationswelten, Science Fiction und ActionElemente sowie jede Menge Humor mit einer visuell berauschenden Geschichte: Als würde die atemberaubende Perspektive des berühmten Dokumentarfilms Mikrokosmos" mit einem Animationsfilm kombiniert. Vor der Kamera überzeugt der aus Charlie und die Schokoladenfabrik" bekannte Freddie Highmore neben der HollywoodLegende Mia Farrow.Originaltitel: "Arthur et la Vengeance de Maltazard"
(rbb)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 26.11.2009
Original-Kinostart: 02.12.2009 (F)
Deutsche TV-Premiere: 02.05.2011 (Sky Cinema)
FSK 6
Film einer Reihe:
- Arthur und die Minimoys (F, 2006)
- Arthur und die Minimoys II - Die Rückkehr des bösen M (F, 2009)
- Arthur und die Minimoys III - Die große Entscheidung (F, 2010)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Selena Gomez (Prinzessin Selenia), Stacy Ferguson (Replay), Jimmy Fallon (Prince Betameche)
- Deutsche Sprecher: Bill Kaulitz, Nena, Dagmar Heller, Peter Weis, Hannes Maurer, Uwe Büschken, Jan-David Rönfeldt, Oliver Stritzel, Ghadah Al-Akel
- Regie: Luc Besson
- Drehbuch: Luc Besson, Céline Garcia
- Produktion: Luc Besson, Emmanuel Prevost, Zacharie Cortes, Camille Courau, Claude Delfour, Erwan Hiernard, Vivien Loiseau, Fannie Pailloux, Stéphane Riou, Leila Smith, Clara Vincienne, TF1 Films Production, Apipoulaï, Canal+
- Produktionsfirma: EuropaCorp, Avalanche Productions, Sofica Europacorp
- Musik: Eric Serra
- Kamera: Thierry Arbogast, Gilles Boillot
- Schnitt: Julien Rey
- Regieassistenz: Roger Delattre, David Deshayes, Vanessa Djian, Emmanuelle Fourault, Stéphane Gluck, Lucie Gratas, Sandie Louit, Fannie Pailloux
- Ton: Fannie Pailloux