Benjamín Esposito (Ricardo Darín) ist vor Kurzem von seinem Dienst am Gericht in den Ruhestand eingetreten. Diesen will er nutzen, um ein Buch zu schreiben über einen Fall, der nie aufgeklärt wurde und der Benjamín zeitlebens keine Ruhe liess: Als Argentinien Mitte der 1970er-Jahre in den Würgegriff der Militärjunta geriet, fiel die junge Frau des Bankangestellten Morales einem Vergewaltiger und Mörder zum Opfer. Die merkwürdig schleppenden Ermittlungen der Behörden liessen den Täter entkommen und kosteten einen Unschuldigen das Leben.
Benjamín klopft bei seiner damaligen Chefin an, gleichzeitig eine alte Liebe, die durch sein zögerliches Verhalten unerfüllt blieb. Die attraktive Untersuchungsrichterin Irene Menéndez Hastings beobachtet das Bestreben Benjamíns, den Fall neu aufzurollen, mit Sorge.
Die Schrecken der Militärdiktatur finden immer wieder Eingang ins argentinische Filmschaffen. Im 2010 mit dem Oscar für den Besten fremdsprachigen Film ausgezeichneten «El secreto de sus ojos» sind sie die Triebfeder für einen hervorragenden Enthüllungsthriller. Mit seiner Adaption des Romans «La pregunta de sus ojos» von 2005 ist dem Argentinier Juan José Campanella ein grosser Wurf gelungen.
Die Programmzeitschrift «Tele» sah sich beeindruckt von der fesselnden Dramaturgie, der vielschichtigen Story sowie der hervorragenden Besetzung. Und auch die «Neue Zürcher Zeitung» lobte: «Schauspielerisch, erzähltechnisch wie visuell ein Glücksfall.»
Den Film trägt, natürlich, Argentiniens Weltexport Ricardo Darín, der im Filmprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen auch schon in «Der Sohn der Braut» («El hijo de la novia») zu sehen war, für den ebenfalls Juan José Campanella verantwortlich zeichnete.
Billy Ray, der Regisseur des Mediendramas «Shattered Glass» (2003) und des Spionagethrillers «Breach» (2007), drehte 2015 ein Remake mit Chiwetel Ejiofor, Nicole Kidman und Julia Roberts. «Secret in Their Eyes» läuft am 9. Juni 2016 in den Kinos der Deutschschweiz an.
Benjamín klopft bei seiner damaligen Chefin an, gleichzeitig eine alte Liebe, die durch sein zögerliches Verhalten unerfüllt blieb. Die attraktive Untersuchungsrichterin Irene Menéndez Hastings beobachtet das Bestreben Benjamíns, den Fall neu aufzurollen, mit Sorge.
Die Schrecken der Militärdiktatur finden immer wieder Eingang ins argentinische Filmschaffen. Im 2010 mit dem Oscar für den Besten fremdsprachigen Film ausgezeichneten «El secreto de sus ojos» sind sie die Triebfeder für einen hervorragenden Enthüllungsthriller. Mit seiner Adaption des Romans «La pregunta de sus ojos» von 2005 ist dem Argentinier Juan José Campanella ein grosser Wurf gelungen.
Die Programmzeitschrift «Tele» sah sich beeindruckt von der fesselnden Dramaturgie, der vielschichtigen Story sowie der hervorragenden Besetzung. Und auch die «Neue Zürcher Zeitung» lobte: «Schauspielerisch, erzähltechnisch wie visuell ein Glücksfall.»
Den Film trägt, natürlich, Argentiniens Weltexport Ricardo Darín, der im Filmprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen auch schon in «Der Sohn der Braut» («El hijo de la novia») zu sehen war, für den ebenfalls Juan José Campanella verantwortlich zeichnete.
Billy Ray, der Regisseur des Mediendramas «Shattered Glass» (2003) und des Spionagethrillers «Breach» (2007), drehte 2015 ein Remake mit Chiwetel Ejiofor, Nicole Kidman und Julia Roberts. «Secret in Their Eyes» läuft am 9. Juni 2016 in den Kinos der Deutschschweiz an.
(SRF)
"In ihren Augen" ist ein Sittengemälde Argentiniens kurz vor der Militärdiktatur 1976. Schon in den Jahren vor der Junta bekämpften sich linke Guerillas und das Militär, das im Verbund mit den Sicherheitsdiensten längst ein Eigenleben entwickelt hatte. Der Regisseur Juan José Campanella konzentriert sich in seiner Adaption des Romans von Eduaordo Sacheri auf die persönliche Ebene. Erzähler und Hauptfigur der Geschichte ist Benjamin Esposito. Der erfahrene Ermittler glaubt weiterhin an Gerechtigkeit, Wahrheit und die große Liebe - obwohl er mehr als einmal sah, wie Gewalt ganze Lebensentwürfe zerstörte. Der Gegensatz von Idealen und Wirklichkeit führt ihn schließlich zu der einen großen Frage: "Wie lebt man ein Leben voller Leere?" Ricardo Darín verkörpert überzeugend sowohl den jungen als auch den alten Esposito. Dem Sohn zweier Schauspieler gelang der Sprung vom Seifenoperstar (unter anderem "Mi cuñado" von 1993 bis 1996) zum Charakterdarsteller. Seinen Durchbruch brachte ihm die Hauptrolle in Fabián Bielinskys "Nine Queens" (2000). Mit Soledad Villamil, Pablo Rago und Guillermo Francella stehen ihm in "In ihren Augen" weitere Stars des argentinischen Films zur Seite. "In ihren Augen" gewann 2010 den Oscar als bester fremdsprachiger Film, zwei Goyas in Spanien sowie zahlreiche weitere internationale Preise.
(arte)
Länge: ca. 129 min.
Deutscher Kinostart: 28.10.2010
Internationaler Kinostart: 13.08.2009
Deutsche TV-Premiere: 25.09.2013 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Juan Jose Campanella
- Drehbuch: Eduardo Sacheri, Juan Jose Campanella
- Produktion: Muriel Cabeza, Federico Noejovich, Federico Posternak, Tornasol Films, Haddock Films, 100 Bares, Televisión Federal, Canal+ España, Ministerio de Cultura, Instituto Nacional de Cine y Artes Audiovisuales, Instituto de Crédito Oficial, Daniela Alvarado, Juan Jose Campanella, Vanessa Ragone, Gerardo Herrero, Guillermo Imsteyf, Mariela Besuievsky, Axel Kuschevatzky, Carolina Urbieta
- Produktionsfirma: Television Espanola
- Musik: Federico Jusid, Emilio Kauderer
- Kamera: Félix Monti, Marcelo Pont Vergés
- Schnitt: Juan Jose Campanella
- Maske: Mariela Andújar, María Paz Antonino, Fernanda Cacivio, Gabriela d'Agostino, Mora Guazzone, Lucía Marachi Levy, Eduardo Poli, Lucila Robirosa, Cecilia Smith
- Kostüme: Cecilia Monti
- Regieassistenz: Fernando Alcalde, Marisol Freites, Glenda Heevel, Juan Pablo Anselmi, Juan Pablo Esquivel, Milagros Hormazábal
- Ton: José Caldararo, Vicente D'Elia, Bechen de Loredo, Leandro de Loredo
- Spezialeffekte: Flavio Bianchi, Nicolás Rodríguez-Villar, Diego F. Urruzola
- Stunts: Marcelo Firmano
- Distribution: Mongrel Media, Russian Report, Sony Pictures Home Entertainment
News & Meldungen
- [UPDATE] "In seinen Händen": Trailer stellt nächste Harlan-Coban-Adaption bei Netflix vor
Weitere Adaptionen des Thriller-Bestsellerautors als Miniserie in Arbeit (04.02.2025) - "Night Sky" abgesetzt: Prime-Video-Serie mit Sissy Spacek endet nach erster Staffel
Anbieter verzichtet auf weitere Folgen des Sci-Fi-Dramas (06.07.2022) - [UPDATE] "Night Sky": Trailer und Starttermin für Sci-Fi-Drama mit J.K. Simmons und Sissy Spacek
Amazon zeigt Miniserie von "Into the Badlands"-Produzenten (18.03.2022)