Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Wie Hunde die Welt verändern

Treue Begleiter und zuverlässige BeschützerD, 2009

  • 2 Fans
  • Wertung0 170162noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Kein Tier ist dem Menschen so nahe wie der Hund: Seit Jahrtausenden sind Hunde eine Hilfe beim Hüten von Schafen und bei der Jagd. Sie sind treue Begleiter und zuverlässige Beschützer. Hunde verstehen, was der Mensch fühlt eine Fähigkeit, die sie von allen anderen Haustieren unterscheidet. Doch wie ist diese einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Hund entstanden? Mit außergewöhnlichen Bildern aus aller Welt erzählt dieser Film eine der spannendsten Geschichten, die die Evolution jemals geschrieben hat, über den Hund: vom wilden Wolf zum besten Freund des Menschen. In fast allen Kulturen leben Menschen und Hunde Seite an Seite. Etwa 400 verschiedene Hunderassen gibt es heute.
Nach aktuellen Erkenntnissen stammen alle Hunde von Wölfen ab. Doch wann und wie aus Wölfen Hunde wurden, darüber rätseln Forscher bis heute. Der Biologe Raymond Coppinger ist sich sicher, dass der Müll unserer Vorfahren vor etwa 15.000 Jahren die Wölfe in Menschennähe lockte. Möglicherweise profitierten damals besonders die Wölfe, die sich möglichst nahe an Menschen heran trauten. Ein Phänomen, das Coppinger noch heute bei Hunden auf Müllkippen in Mexico City beobachtet. Wie kein anderes Tier hat der Mensch den Hund geformt und umgekehrt: In Mexiko werden Nackthunde als mystische Tiere verehrt, den Welpen schreiben die Menschen heilende Kräfte zu.
Bis heute sichern Schlittenhunde den Inuit in der Arktis das Überleben. Trotz Hightech-Alarmanlagen sind Wachhunde noch immer der wirksamste Schutz vor Einbrechern. Doch selbst im Chihuahua und der Deutschen Dogge schlummern noch immer die Instinkte ihres Urahns, des Wolfes. So nutzen Schäfer in Schottland den Jagdinstinkt ihrer Border Collies. Unermüdlich treiben die durchtrainierten Hunde die ihnen anvertrauten Schafe zusammen, im Gegensatz zu den Wölfen krümmen sie allerdings keinem Schaf auch nur ein Haar. Längst nicht alle Rätsel der einzigartigen Beziehung zwischen Mensch und Hund haben Wissenschaftler gelöst.
Und doch sind alle sich in einer Sache einig: Ohne Hunde wären wir Menschen nicht das, was wir sind.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.01.2009 (Das Erste)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme