Tief in den japanischen Alpen, im mystischen Kamikōchi-Tal, kämpfen Schneeaffen gegen eisige Kälte und Nahrungsknappheit. Die faszinierende Dokumentation zeigt, wie die cleveren Primaten mit erstaunlichen Tricks im Winter überleben: Sie drehen Steine um, um an Larven zu kommen, waschen Süßkartoffeln im Wasser und wagen sich sogar an den Fischfang. Doch nicht nur ihr Einfallsreichtum ist beeindruckend. In ihren von Weibchen geführten Gruppen herrscht ein erstaunlicher Zusammenhalt – gegenseitige Fellpflege, mütterliche Fürsorge und über Generationen weitergegebene Traditionen prägen ihr Leben. Im Sommer wandern sie in höhere Lagen, wo es süße Beeren und Zapfen gibt.
Die Dokumentation zeigt nicht nur die beeindruckende Anpassung der Tiere an extreme Lebensbedingungen, sondern auch das soziale Miteinander. „Japans Schneeaffen hautnah“ ist mehr als ein Porträt wilder Tiere – es ist ein beeindruckendes Beispiel für Überlebenskunst, Erfindungsgeist und Gemeinschaft.
Die Dokumentation zeigt nicht nur die beeindruckende Anpassung der Tiere an extreme Lebensbedingungen, sondern auch das soziale Miteinander. „Japans Schneeaffen hautnah“ ist mehr als ein Porträt wilder Tiere – es ist ein beeindruckendes Beispiel für Überlebenskunst, Erfindungsgeist und Gemeinschaft.
(arte.tv)
Länge: ca. 43 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 23.12.2025 (arte.tv)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Kosuke Hayashi, Masa Hayakawa




