Die Autorin begleitet drei junge deutsche Juden auf ihrer ersten Reise nach Israel, die sie auf Einladung der zionistischen Organisation Taglit unternehmen. Die Erfahrungen auf dieser Reise verändern die jungen Menschen nachhaltig. "Jüdisch für Anfänger" begleitet drei junge deutsche Juden auf ihrer "Birthright-Reise" nach Israel - auf Einladung der zionistischen Organisation Taglit. Bisher durfte das noch kein europäisches Filmteam drehen. Vor ihrer Reise wird auch ihr Leben in Deutschland gezeigt: Leben sie ihre jüdische Identität hier aus - halten sie Schabbat, gehen sie in die Synagoge, essen sie koscher? Wie wichtig ist ihnen "Jüdisch-sein" im Alltag? Die Reise nach Israel führt sie dann nicht nur zu atemberaubenden Orten wie Jerusalem, die Golan Höhen oder die Festung Massada am Toten Meer. Für die 18 bis 26-Jährigen ist es auch eine Reise zu den Wurzeln des Judentums.
(ARD alpha)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 12.05.2015 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Stefanie Gromes
- Produktion: Ihnen, Beilhack Filmproduktion