Charlotte erwartet die Liebe ihres Lebens, Hugo, und blickt auf ihre bewegte Vergangenheit zurück. Das Kind des Schuhhändlers Eberhard war schon in den dreißiger Jahren als Teenager in Hugo verliebt. Der heiratete aber ihre Schwester Ida, und so beschied sich Charlotte mit dem etwas langweiligen Lehrer. Als wären die Zeiten nicht schlimm genug gewesen, wurde die Familie von Schicksalsschlägen gebeutelt - Charlottes jüngerer Bruder Albert beging Selbstmord, der ältere Ernst-Ludwig schlug sich auf die Seite der Nazis, was zu Auseinandersetzungen mit Hugo führte. Doch als der Krieg kam, trennten sich die Wege: Bernhard musste an die Front, und auch Hugo, in dessen Beziehung zu Ida es ohnehin schwer kriselte, entkam diesem Schicksal nicht. Bei dessen Abschied von Charlotte erkannten beide, dass sie sich noch immer zueinander hingezogen fühlten. Als nach dem Krieg nur Hugo zurückkehrte, schlüpfte er bei Charlotte unter. Doch dem Liebespaar standen noch schwere Prüfungen bevor ...
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 21.09.2000
Cast & Crew
- Regie: Rainer Kaufmann
- Drehbuch: Ingrid Noll, Ralf Hertwig, Kathrin Richter
- Produktion: Kerstin Kroemer, Zsuzsanna Gurath, Senator Film Produktion, ProSieben, Hanno Huth, Günter Rohrbach
- Musik: Niki Reiser
- Kamera: Klaus Eichhammer, Christian Eisele, Hermann Größ
- Schnitt: Ueli Christen
- Szenenbild: Knut Loewe, Elfi Wolf
- Maske: Nanni Gebhardt-Seele, Tanja Straub, Stephanie von Haller
- Kostüme: Katharina von Martius
- Regieassistenz: Scott Kirby, Britta Knöller
- Ton: Stefan Busch, Nico Krebs, Pit Kuhlmann, Martin Müller, Philipp Sellier
- Spezialeffekte: Michael Apling
- Stunts: Steve Thiede, Zoltan Toth
- Distribution: Senator Filmverleih