Die 33 Kilometer des Ärmelkanals zwischen Dover und Calais, der mit 500 Schiffen am Tag meistbefahrenen Wasserstrecke der Welt, gelten als der Mount Everest der Langstreckenschwimmer. Nur, dass viel mehr Menschen den höchsten Berg der Welt erklettert haben, als durch den Kanal geschwommen sind: Kaum 600 haben bisher diese Herausforderung gemeistert. In den Sommermonaten treffen sich an der Küste Englands Menschen aus aller Welt, um dem legendären Kapitän Webb, der 1875 als erster den Ärmelkanal durchschwommen hat, nachzueifern. Seit 1994 steht der Weltrekord von Chad Hundeby im Solo-Kanalschwimmen: Sieben Stunden und 17 Minuten lautet die magische Marke. Der Dokumentarfilm "Kanalschwimmer" begleitet drei Schwimmer bei ihren Versuchen, den Ärmelkanal zu durchqueren. 2004 wurde der Film auf der Duisburger Filmwoche gezeigt.
(3sat)
Länge: ca. 92 min.
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Jörg Adolph
- Drehbuch: Jörg Adolph
- Produktion: Gabriele Walther, Friedrich Steinhardt
- Musik: The Notwist, Console
- Kamera: Luigi Falorni
- Schnitt: Anja Pohl