In einem niederschlesischen Dorf 1944. Der 9-jährige Alfons wird von seiner alleinstehenden Mutter der großelterlichen Erziehung überlassen. Seine Großmutter ist ihm zärtliche und erfindungsreiche Mutter und Oma zugleich. Nach einem Unfall stirbt der Großvater und "Omamutter" übernimmt das Regiment über den kleinen Bauernhof und seine bunte Gemeinschaft: Die Magd Karin, den Fremdarbeiter Johann, Tante Mieke und die ausgebombte Tante Hede aus Breslau. Eines Tages kommt der Schausteller Nardini mit seiner Truppe ins Dorf und bringt nicht nur dort viel durcheinander. Die Großmutter und Nardini entdecken ihre Seelenverwandtschaft. Eine leidenschaftliche Beziehung entsteht, obwohl die Leute vom Dorf dem "Zigeuner" mit immer größerer Feindseligkeit begegnen. Siegfried Kühn inszenierte "Kindheit" nach autobiografischen Motiven. In der Hauptrolle der Großmutter glänzt die vielseitige Schauspielerin Carmen-Maja Antoni ("Krauses Fest").
(rbb)
Länge: ca. 85 min.
Original-Kinostart: 25.08.1987 (DDR)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Alfred Müller
- Regie: Siegfried Kühn
- Drehbuch: Siegfried Kühn
- Produktion: Rolf Hanke, Volkmar Leweck, Karl-Heinz Marzahn, KAG Babelsberg
- Produktionsfirma: DEFA
- Musik: Hans-Jürgen Wenzel
- Kamera: Peter Ziesche
- Schnitt: Brigitte Krex
- Regieassistenz: Georg Krippendorf
- Ton: Gerhard Ribbeck, Klaus Tolstorf