Im 5. Jahrhundert greift der Magier Mordred mit einer Armee Camelot an. König Uther besiegt die Angreifer mit dem magischen Schwert Excalibur, doch kurz danach wird er von seinem Bruder Vortigern verraten. Vortigern tötet Uther und seine Frau, als sie mit einem Boot zu fliehen versuchen. Einzig der kleine Thronfolger Arthur wird im Boot weggetrieben und überlebt.
Jahre später ist aus Arthur , der in den dreckigen Gassen Londons von drei Prostituierten aufgezogen wurde, ein mit allen Wassern gewaschener Überlebenskünstler geworden. Das Land wird von seinem Onkel regiert, der sein Volk unterdrückt und seine Macht blutig ausübt. Arthur kennt seine Vergangenheit nicht. Erst als er eines Tages bei einem königlichen Wettbewerb das Schwert Excalibur aus einem Stein zieht, erfährt er von seiner Herkunft. Da er beim Herausziehen des Schwertes ohnmächtig geworden war, konnten ihn Vortigerns Männer festnehmen. Der Herrscher will den legitimen Thronfolger nun zwingen, sich widerstandslos vor dem Volk köpfen zu lassen, um so seine Macht zu demonstrieren. Doch die junge Magierin Mage (Astrid Bergès-Frisbey) und einige Rebellen verhelfen Arthur im letzten Moment zur Flucht.
Nur widerwillig schliesst sich Arthur der Rebellion an. Er wehrt sich mit jeder Faser seines Körpers gegen das Schwert und auch gegen sein Erbe. Damit er das Schwert und dessen Magie akzeptiert, bringt ihn Mage mithilfe von Visionen an seine Grenzen und lässt ihn erkennen, was mit seiner Mutter und seinem Vater passiert ist. Erst jetzt ist Arthur bereit, sich gegen Vortigern zu stellen, um seine Familie zu rächen und sein Volk zu befreien.
Guy Ritchie, Enfant terrible des Action-Genres, von dem kürzlich «The Gentlemen» in den Kinos zu sehen war, hat die Legende von Arthur mit grossem Aufwand als cgi-Spektakel in seinem typisch rasanten Stil neu verfilmt. In den überwältigenden Sets inszeniert Ritchie Charlie Hunnam als sagenhaften König Arthur, dessen Todfeind Vortigern wird von Jude Law verkörpert. In weiteren Rollen sind Eric Bana («Munich», «Hulk»), Aidan Gillen («Game of Thrones») oder Mikael Persbrandt («Kommissar Beck», «Sex Education») zu sehen und auch Fussballstar David Beckham, ein alter Kumpel des Regisseurs, hat einen Kurzauftritt.
SRF zwei zeigt «King Arthur - Legend of the Sword» exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.
Jahre später ist aus Arthur , der in den dreckigen Gassen Londons von drei Prostituierten aufgezogen wurde, ein mit allen Wassern gewaschener Überlebenskünstler geworden. Das Land wird von seinem Onkel regiert, der sein Volk unterdrückt und seine Macht blutig ausübt. Arthur kennt seine Vergangenheit nicht. Erst als er eines Tages bei einem königlichen Wettbewerb das Schwert Excalibur aus einem Stein zieht, erfährt er von seiner Herkunft. Da er beim Herausziehen des Schwertes ohnmächtig geworden war, konnten ihn Vortigerns Männer festnehmen. Der Herrscher will den legitimen Thronfolger nun zwingen, sich widerstandslos vor dem Volk köpfen zu lassen, um so seine Macht zu demonstrieren. Doch die junge Magierin Mage (Astrid Bergès-Frisbey) und einige Rebellen verhelfen Arthur im letzten Moment zur Flucht.
Nur widerwillig schliesst sich Arthur der Rebellion an. Er wehrt sich mit jeder Faser seines Körpers gegen das Schwert und auch gegen sein Erbe. Damit er das Schwert und dessen Magie akzeptiert, bringt ihn Mage mithilfe von Visionen an seine Grenzen und lässt ihn erkennen, was mit seiner Mutter und seinem Vater passiert ist. Erst jetzt ist Arthur bereit, sich gegen Vortigern zu stellen, um seine Familie zu rächen und sein Volk zu befreien.
Guy Ritchie, Enfant terrible des Action-Genres, von dem kürzlich «The Gentlemen» in den Kinos zu sehen war, hat die Legende von Arthur mit grossem Aufwand als cgi-Spektakel in seinem typisch rasanten Stil neu verfilmt. In den überwältigenden Sets inszeniert Ritchie Charlie Hunnam als sagenhaften König Arthur, dessen Todfeind Vortigern wird von Jude Law verkörpert. In weiteren Rollen sind Eric Bana («Munich», «Hulk»), Aidan Gillen («Game of Thrones») oder Mikael Persbrandt («Kommissar Beck», «Sex Education») zu sehen und auch Fussballstar David Beckham, ein alter Kumpel des Regisseurs, hat einen Kurzauftritt.
SRF zwei zeigt «King Arthur - Legend of the Sword» exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.
(SRF)
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 11.05.2017
Internationaler Kinostart: 08.05.2017
Original-Kinostart: 12.05.2017 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 21.05.2018 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Guy Ritchie
- Drehbuch: Joby Harold, Guy Ritchie, Lionel Wigram
- Produktion: Siobhan Boyes, José María De La Puente, Brian Donovan, Drew Payne, Katherine Tibbetts, Kevin R Daly, Mark Scoon, Marianne Jenkins, Village Roadshow Pictures, Safehouse Pictures, Weed Road Pictures, Wigram Productions, Marzano Films, RatPac-Dune Entertainment, Lionel Wigram, Tory Tunnell, Guy Ritchie, Joby Harold, Akiva Goldsman, Steve Clark-Hall, Steven Mnuchin, David Dobkin, Bruce Berman, James Herbert, Max Keene
- Produktionsfirma: Warner Bros., Prime Focus
- Musik: Daniel Pemberton
- Kamera: John Mathieson
- Schnitt: James Herbert
- Maske: Sebastian Lochmann, Nuria Mbomio, Donald McInnes, Chloe Meddings, Flora Moody, Natalia Osipova, Lesa Warrener, Monique Giamattei, Ria Knoll, Amy Pilkington, Malwina Suwinska, Louise Young
- Kostüme: Annie Symons
- Regieassistenz: Paul Bennett, Rory Broadfoot, James Chambers, Megan Cooke, Ellysha Eglon-Smith, Paul Hayes, Daniel Hillary, Max Keene, Guy Mannerings, Terry McShane, Jacopo Miceli, Cynthia Ruiz, Sarah Jean Selway, Abbie Sheridan, Patrick Waggett, Gareth Webb
- Ton: James Boyle, Chris Burdon, Peter Burgis, Jack Cheetham, Duncan Craig, Dominic Gibbs
- Spezialeffekte: Carmine Agnone, Marc Adamson, Jon Caldwell, Robin De Lillo, Irene Faminial, Heather Howell, Snehal Jadhav, Gopi Krishnan, Kirsten Meekison, Laurent-Paul Robert, Indrit Zabzuni, Ruben Gerardo Alfaro Moreno, Chiaki Matsubayashi, Paul Clark, Paul Dane, Leon Harris, Paul Hodges, Ben James, Thomas Lloyd, Kyle May, Ana McKillop, Neil Reynolds, Angelo Staffiero, Mark Weatherbe, Mounika Boyapati, Radhakrishna Reddy Tippani
- Stunts: Louis Albin, Les Allen, Mark Archer, Cole Armitage, Nina Armstrong, Adam Basil, Lloyd Bass, Ashley Beck, Adam Bowman, Jonathan Bremmer, Michael Byrch, Dacio Caballero, Neil Chapelhow, Nick Chopping, David Collom, Joel Conlan, Rob Cooper, Christopher Cox, James Cox, Talila Craig, Philip d'Orléans, Nicholas Daines, Herb Dasilva, Kelly Dent, Dom Dumaresq, Andrew Dunkelberger, James Embree, Dan Euston, Chris Farley, Fauzey Fay
- Distribution: Warner Bros., Karo Premiere
News & Meldungen
- [UPDATE] "Monster": "Sons of Anarchy"-Star Charlie Hunnam wird für Netflix zum Serienkiller
Darum geht es in der dritten Staffel der Ryan-Murphy-Serie (17.09.2024) - "Sons of Anarchy"-Star Charlie Hunnam übernimmt Hauptrolle in Ed Brubakers "Criminal"
Prime Video adaptiert Graphic-Novel-Reihe als Serie (01.06.2024) - "111 perfekte Peinlichkeiten!": Sat.1 kapituliert zur Fußball-EM
Clipshow-Overkill beim Bällchensender (31.05.2024) - Prime-Video-Highlights im September: "Das Rad der Zeit", "Generation V" und "Wilderness"
Auch "The Continental" kommt zum Streaming-Anbieter (25.08.2023) - Quoten: "Wer wird Millionär?" stark wie lange nicht, "Stars in der Manege" fällt zurück
"Die Chefin" insgesamt nicht zu schlagen, "Klima retten für Anfänger" unspektakulär (07.01.2023)