Neulich, bei den "Royals": Die gesamte englische Königsfamilie versammelt sich zu einem Fototermin vor dem Buckingham-Palast. Ein Regenschauer verzögert die Angelegenheit, aber schließlich scheint wieder die Sonne und die gekrönten Häupter nehmen ihre Position auf dem Podest ein. Dummerweise ist das Gestell aus Metall und die Blitzlichtanlage des Hof-Fotografen hat einen Kurzschluss ... Dieser Unglücksfall könnte das tragische Ende der Monarchie bedeuten, wenn nicht schnell ein lebender Verwandter des englischen Königshauses aufgetrieben wird. Und tatsächlich wird man nach langem Suchen fündig: Der zweitklassige amerikanische Barpianist Ralph Jones ist der Enkelsohn eines Zimmermädchens, das einst eine kurze, aber folgenschwere Affäre mit einem britischen Prinzen hatte. Ralph wird kurzerhand nach England geholt, um dort den Thron zu besteigen. Privatsekretär Willingham soll dem Fast-Food-Freak den nötigen Schliff geben. Aber an dem dickbäuchigen "King Ralph", der Baseball statt Polo, Bowling statt Bridge und Budweiser statt Earl Grey liebt, droht sich selbst der geduldige Willingham die Zähne auszubeißen. Erschwerend kommt hinzu, dass Ralph ein Faible für Striptease-Tänzerinnen hat. Das kommt den Plänen seiner Berater, den Monarchen mit der finnischen Prinzessin Anne zu verkuppeln, nicht gerade entgegen ...
(RTL)
Plötzlich ein Royal: Was würde ein Mann aus dem Volk aus seinen neugewonnenen Privilegien machen? Regisseur und Drehbuchautor David S. Ward ("Die Indianer von Cleveland") lässt in der königlichen Komödie einen urigen Amerikaner auf die britischen Traditionen los. Mit den gut aufgelegten Hauptdarstellern gerät dieser Kulturclash unweigerlich zu einem Gagfeuerwerk: Als naiver Neuling im britischen Königshaus trifft US-Komiker John Goodman auf Peter O'Toole ("Lawrence von Arabien") in der Rolle des verkniffenen Privatsekretärs Willingham und John Hurt ("Hellboy") als hinterlistigen Stippenzieher Lord Percival Graves.
(ATV II)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 16.05.1991
Original-Kinostart: 15.02.1991 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: David S. Ward
- Drehbuch: David S. Ward
- Produktion: John Comfort, Carol Dantuono, JBRO, Mirage, Mirage Enterprises, Jack Brodsky, Sydney Pollack, Mark Rosenberg
- Produktionsauftrag: ZDF
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: James Newton Howard
- Kamera: Kenneth MacMillan, Clinton Cavers
- Schnitt: John Jympson
- Szenenbild: Simon Holland, Peter Walpole
- Maske: Elaine Bowerbank
- Kostüme: Catherine Cook
- Regieassistenz: Derek Cracknell, Melvin Lind, Julian Wall
- Ton: David A. Arnold, Scott Hecker
- Spezialeffekte: John Morris, Simon Cockren
- Stunts: Greg Powell
- Choreographie: Pat Garrett