Jakob ist der klassische Verlierertyp. Oder, wie er selbst findet: ein Lebenskünstler. Das plötzliche Auftauchen seiner Tochter bringt sein Leben jedoch gehörig ins Wanken. Jakob sieht sich als jemand, der frei und ungebunden in den Tag hineinlebt, mit seinen Auftritten als in den Altersheimen höchst beliebter Elvis-Imitator das Nötigste verdient und sich ansonsten von Affäre zu Affäre hangelt. Anders sieht es allerdings aus, wenn man seine Eltern fragt - oder auch Julia, eine seiner Ex-Affären. Ausgerechnet die meldet sich nämlich nach zwölf Jahren Funkstille bei Jakob, um ihn knapp darüber in Kenntnis zu setzen, dass er nicht nur Vater einer Tochter mit dem wunderbaren Namen Mai ist, sondern eben diese auch auf dem Weg zu ihm ist, um ihn kennenzulernen. Julia lässt ihm keine Zeit, zu widersprechen, und legt auf. Und das alles für Jakob im denkbar ungünstigsten Moment. Hat er doch, um frischen Wind in sein finanzielles Notstandsgebiet zu bringen, beim Arbeitsamt einen Job als Fahrer für ein internationales Transportunternehmen angenommen. Das Auto - ein klappriger Kastenwagen. Die Fracht - ein Schafbock. Das Ziel - Norwegen. Plötzlich Vater! Und wohin jetzt mit dem Kind? Klar: Mai muss Jakob nach Norwegen begleiten. Dass seine Tochter mindestens genauso stur ist wie der Schafbock auf der Ladefläche, und sogar noch sturer als Jakob selbst - das und noch viel mehr lernt Jakob auf dem Roadtrip ins Land der Fjorde.
(3sat)
Nach einer Vielzahl erfolgreicher Fernseharbeiten gab der österreichische Regisseur Johannes Fabrick mit "Kleine Ziege, sturer Bock" 2015 sein deutsches Kinodebüt. Fabrick realisierte eine hochamüsante Roadmovie-Komödie, der eine besondere Vater-Tochter-Beziehung vor der malerischen Landschaft Skandinaviens zugrunde liegt. Erst kürzlich war Wotan Wilke Möhring als Markus in "Das Leben ist nichts für Feiglinge" (2012) auf ARTE zu sehen. In "Kleine Ziege, sturer Bock" gibt er den charmanten Versager-Vater Jakob, an seiner Seite spielt die Nachwuchsschauspielerin Sofia Bolotina.
(arte)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 15.10.2015
Deutsche TV-Premiere: 29.08.2016 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Johannes Fabrick
- Drehbuch: Petra Katharina Wagner
- Produktion: Dieter Ulrich Aselmann, Sophia Aldenhoven, John Kaare Hoversholm, Miriam Lothe Søraa
- Produktionsauftrag: ZDF
- Produktionsfirma: d.i.e. Film GmbH
- Musik: Christoph Zirngibl
- Kamera: Helmut Pirnat
- Schnitt: Tobias Haas
- Regieassistenz: Günther Ruckdeschel
- Ton: Richard Borowski, Kai Storck
- Spezialeffekte: Thomas Diesselhorst
- Distribution: Majestic Filmverleih