Mit einer Stange Dynamit will der Revolverheld Dakota den Geldschrank eines reichen Chinesen öffnen. Doch bei der heftigen Explosion kommt der Chinese um, worauf Dakota verhaftet und zum Tode verurteilt wird. Der Schurke soll hängen, doch dazu kommt es nicht. Vor den Augen des Sheriffs und der Schaulustigen, die dem Spektakel der Hinrichtung beiwohnen, kann der Kung-Fu-Kämpfer Wang Ho den Todgeweihten vom Galgen befreien. Wang Ho ist aus China gekommen, um das Erbe seines reichen Onkels anzutreten. Aber im Tresor des Onkels fanden sich keine Reichtümer, sondern lediglich vier anzügliche Fotografien, auf denen Huren mit entblößtem Hinterteil abgebildet sind. Der Onkel war ein Fuchs. Er hat den Hinweis auf das Versteck seines Schatzes verrätselt. Die einzelnen Teile des chinesischen Sinnspruchs, der den geheimen Ort des Schatzes preisgibt, hat der Onkel den vier Damen jeweils auf den Hintern tätowiert. Als Gegenleistung dafür, dass er Dakota vom Galgen gerettet hat, soll der Revolverheld nun dem Kung-Fu-Kämpfer helfen, diese Damen zu finden. Auf der Suche nach des Rätsels Lösung kommt es zu einigen turbulenten und frivolen Zwischenfällen. "Kung Fu im wilden Westen" ist eine originelle und humorvolle Mischung aus Eastern und Western mit rauchenden Colts und wirbelnden Fäusten. Der Film führt den Italowestern-Star Lee Van Cleef ("Für ein paar Dollar mehr", "Sabata") mit dem renommierten Kung-Fu-Darsteller Lo Lieh ("Die 36 Kammern der Shaolin") zu einem exotischen Paar zusammen.
(rbb)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 12.02.1975
Internationaler Kinostart: 11.01.1975 (I)
Cast & Crew
- Regie: Anthony M. Dawson
- Drehbuch: Barth Jules Sussman
- Produktion: Champion, C.I.P.I.
- Musik: Carlo Savina
- Kamera: Alejandro Ulloa