Medizinstudent Joe ist alles andere als ein Durchschnittsstudent. Er ist ausgesprochen extrovertiert und geht sein Studium auf ungewöhnliche Weise an. Bei seinen Kommilitonen, allen voran den weiblichen, erntet Joe dafür Hochachtung und Bewunderung, nicht so bei seiner Professorin Rachel Woodrow. Sie ist nicht nur streng, sondern auch wenig zugänglich. Joes Leistungen und sein Genie jedoch schätzt sie über die Maße, auch wenn sie das nicht zeigt. Mit einer Untersuchung, die Joe für seine Professorin vornimmt, diagnostiziert er, ohne es zu ahnen, ihre tödliche Krankheit. Rachel Woodrow ist schwer getroffen. Ihre Angst vor dem Tod ist groß. Und die Zeit die ihr zum Leben bleibt, ist knapp. Joe, der in einer Kurzschlusshandlung sein Studium an den Nagel hängt, weil sein Freund David bei den Prüfungen durchgefallen ist und das Studium aufgeben muss, wird von seiner sterbenskranken Professorin zum Weitermachen überredet. Eine sanfte Freundschaft bahnt sich zwischen Rachel und Joe an. Noch vor ihrem Tod erweist sich der Medizinstudent als ein begnadeter Arzt. Er beendet die Abschlussprüfung so bravourös, wie Rachel es sich gewünscht hat.
(Super RTL)
Länge: ca. 102 min.
Original-Kinostart: 20.10.1989 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Thom Eberhardt
- Drehbuch: Ron Nyswaner, Mark Spragg
- Produktion: Debra Hill, Howard Rosenman
- Musik: David Newman
- Kamera: Steve Yaconelli
- Schnitt: Bud S. Smith, M. Scott Smith