Alles läuft nach Plan für den jungen Kellner David (Daniel Brühl). Mit dem Manuskript seines Debütromans kann er die junge Literaturstudentin Marie (Hannah Herzsprung) dermaßen beeindrucken, dass sie sich in den schüchternen Nachwuchsschriftsteller verliebt. Bald veröffentlicht ein Verlag Davids Roman mit großem Erfolg, und aus dem ehemaligen Kellner wird der neue Literatur-Superstar. Die Sache hat allerdings einen Haken: David ist gar nicht der Verfasser des Romans, denn er hat das Manuskript nur in der Schublade eines alten Nachttisches gefunden. Zum Glück weiß niemand davon, bis ein gewisser Jacky (Henry Hübchen) auftaucht, der behauptet, der wahre Autor des Romans zu sein. David befürchtet, nun alles zu verlieren: Ruhm, Reichtum, und nicht zuletzt seine Verlobte Marie. Die Filmkomödie "Lila Lila" des Schweizer Regisseurs Alain Gsponer funktioniert sowohl als unterhaltsame Liebesgeschichte als auch bissige Satire auf den scheinheiligen Literaturbetrieb unserer Zeit. Als Vorlage diente Gsponer der gleichnamige Roman seines Landsmannes und Bestsellerautors Martin Suter ("Ein perfekter Freund"). Dank der überragenden Leistungen der beiden Hauptdarsteller Daniel Brühl und Hannah Herzsprung gewinnt der Film eine charmant-heitere Leichtigkeit, die ansonsten nur französische Komödien besitzen.
(ServusTV)
Die charmante Komödie aus der Welt der Literatur basiert auf Martin Suters gleichnamigen Bestseller und erzählt die Geschichte um eine Lüge mit weitreichenden Folgen. Regisseur Alain Gsponer lässt sein Hauptdarstellertrio von einer tragikomischen Situation in die nächste stolpern und sorgt so für turbulente Verwicklungen und große Gefühle.
(ATV II)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 17.12.2009
Deutsche TV-Premiere: 07.03.2011 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Alain Gsponer
- Drehbuch: Axel Buresch
- Buchvorlage: Martin Suter
- Produktion: Tom Sternitzke, Andrea Willson, Henning Ferber, Sebastian Zühr, Marcus Welke
- Produktionsfirma: Falcom Media Group AG <ch, Film1 <de>
- Kamera: Matthias Fleischer
- Schnitt: Barbara Gies
- Szenenbild: Udo Kramer
- Kostüme: Lisy Christl
- Ton: Arno Wilms
- Casting: Simone Bär